ANNA Money
ANNA Money: Automatische Buchhaltung und Steuern für kleine Unternehmen
Einführung
Was ist ANNA Money?
ANNA Money ist eine britische Fintech-Plattform, die Geschäftskontoführung mit automatisierter Intelligenz verbindet, um Finanzprozesse für Kleinunternehmen und Solo-Selbstständige zu straffen. Die Lösung bietet eine physische und virtuelle Debitkarte von Mastercard, Live-Finanzeinblicke und KI-basierte Chat-Unterstützung, um administrativen Ballast abzuwerfen und Unternehmern Freiraum für ihre Kernaktivitäten zu schaffen. Die Plattform verknüpft sich nahtlos mit gängiger Buchhaltungssoftware und Online-Handelssystemen, ermöglicht internationale Transaktionen und wird durch einen rund um die Uhr erreichbaren Kundenservice mit britischem Standort unterstützt.
Hauptfunktionen
Intelligente Automatisierung durch KI
Automatisiert Rechnungserstellung, Belegdigitalisierung, Zahlungsverfolgung und Steuerkalkulation, um manuelle Buchführungs- und Verwaltungsarbeiten deutlich zu reduzieren.
Flexible Geschäftskonten mit Karten
Stellt eine Mastercard-Debitkarte sowie sofort verfügbare virtuelle Karten für nationale und internationale Zahlungsvorgänge bereit, inklusive Cashback-Vorteilen.
Umfassende Steuerabwicklung
Ermittelt und übermittelt Mehrwertsteuer, Unternehmenssteuer und Gehaltsabgaben direkt an das britische Finanzamt (HMRC) und sendet individuelle Steuererinnerungen.
Ausgabenkontrolle und Budgetplanung
Ordnet Kosten automatisch Kategorien zu, sichert Belege digital und erlaubt das Anlegen separater Budget-Reserven für Steuern und Sonderausgaben.
Einfache Systemintegration
Koppelt sich mit Fremdbankkonten, Buchhaltungsprogrammen wie Xero und Sage sowie Online-Shop-Systemen wie Shopify und WooCommerce.
Kundenservice rund um die Uhr
Bietet herausragenden Support mit kurzen Antwortzeiten und persönlicher Betreuung, wenn KI-Assistenz an ihre Grenzen stößt.
Anwendungsfälle
Finanzsteuerung für Kleinbetriebe: Vereinfacht alltägliche Geldgeschäfte wie Überweisungen, Rechnungsversand und Budgetüberwachung für kleine Firmen und Freelancer.
Steuererfüllung und Abgabe: Automatisiert Steuerberechnungen und Abrechnungen, hilft Unternehmen bei termingerechter Einreichung gegenüber HMRC.
Ausgabenmonitoring und Dokumentation: Ermöglicht effiziente Kostenkategorisierung und Quittungsverwaltung zur Führung präziser Finanzaufzeichnungen.
Internationale Transaktionen und Währungsgeschäfte: Unterstützt Auslandszahlungen mit eigenen IBANs und günstigen Wechselkursen.
Schnittstellen zu Buchhaltungs- und Online-Handelssystemen: Ermöglicht reibungslosen Datenaustausch mit etablierter Buchhaltungssoftware und E-Commerce-Plattformen.