BioRender

Wissenschaftliche Grafiken erstellen mit Vorlagen und Symbolbibliothek

Zuletzt aktualisiert:
Website besuchen

Einführung

Was ist BioRender?

BioRender ist eine auf wissenschaftliche Anforderungen zugeschnittene Grafiksoftware, die Forschern, Dozenten und Fachleuten hilft, qualitativ hochwertige wissenschaftliche Abbildungen zeitsparend zu produzieren. Das Tool wurde von einer erfahrenen medizinischen Illustratorin entwickelt und bietet eine riesige Sammlung wissenschaftlich validierter Symbole und Vorlagen für die Lebenswissenschaften. Durch KI-gestützte Funktionen automatisiert es die Erstellung von Grafiken basierend auf Spracheingaben und verbessert so Effizienz und Verständlichkeit in der wissenschaftlichen Darstellung. Die Plattform ermöglicht Teamarbeit, unterstützt hochauflösende Exporte und bietet Publikationslizenzen, was sie besonders für akademische, biotechnologische und pharmazeutische Bereiche wertvoll macht.

Hauptfunktionen

Umfangreiche wissenschaftliche Symbolsammlung

Mehr als 50.000 fachlich exakte Symbole und 5.000 Designvorlagen, entwickelt von qualifizierten Illustratoren und wissenschaftlich auf Korrektheit überprüft.

KI-gestützte Grafikerstellung

Automatische Generierung maßgeschneiderter wissenschaftlicher Abbildungen aus Textbeschreibungen, was den Entwurfsprozess erheblich beschleunigt.

Anpassungsoptionen und Exportfunktionen

Benutzer können Darstellungen komplett individualisieren und in hochauflösenden Formaten mit transparentem Hintergrund exportieren, ideal für Veröffentlichungen.

Kollaboration und Teamverwaltung

Ermöglicht gemeinsame Ordner, Gruppenarbeiten und institutsweite Lizenzierungen zur Förderung der Teamzusammenarbeit und konsistentem Corporate Design.

Spezialisierte Werkzeuge für Lebenswissenschaften

Bietet Funktionen zur 3D-Proteinstruktur-Darstellung, Werkzeuge für Membran- und DNA-Zeichnungen sowie Diagrammeinbindung für umfassendes Grafikdesign.

Publikationstaugliche Lizenzierung

Einfache Lizenzierungsoptionen erlauben die Nutzung von Abbildungen in wissenschaftlichen Journalen ohne rechtliche Bedenken.

Anwendungsfälle

Forschungsdarstellung: Wissenschaftler gestalten klare, professionelle Grafiken zur Vermittlung komplexer biologischer Abläufe und Versuchsergebnisse.

Lehrmaterialien: Dozenten und Studierende erstellen ansprechende Vortragsfolien, Poster und Unterrichtsmaterialien mit wissenschaftlich korrekten Visualisierungen.

Biotech- und Pharmabranche: Industrieexperten nutzen BioRender zur Beschleunigung der Kommunikation in der Medikamentenentwicklung, Protokollgestaltung und internen Präsentationen.

Förderanträge und Publikationen: Forschende produzieren überzeugende, druckreife Abbildungen, die den Standards wissenschaftlicher Zeitschriften entsprechen und Förderanträge unterstützen.

Gemeinschaftliche Forschungsvorhaben: Teams arbeiten in Echtzeit gemeinsam an Grafiken, um Einheitlichkeit und Verständlichkeit in fachübergreifenden Projekten sicherzustellen.