Einführung
Was ist Dyad?
Dyad ist eine native Entwicklungsumgebung für intelligente Systeme, die lokal auf Ihrem Computer läuft. Sie bietet maximale Sicherheit und Kontrolle über Ihre Entwicklungs-Pipeline und verbindet traditionelle Programmierung mit visueller Entwicklung.
Hauptmerkmale
• Edge-Computing-Architektur für gesteigerte Leistung und Datenschutz
• Open-Source-Framework mit unbegrenzten Anpassungsmöglichkeiten
• Hybride Entwicklungsumgebung für visuelle Modellierung und Code-Editierung
• Automatisierte Berechnungsengine für komplexe Systementwicklung
• Plattformübergreifende Unterstützung für macOS und Windows
• Nahtlose DevOps-Integration
Anwendungsfälle
• Entwicklung sicherer KI-Lösungen ohne Datenexposition
• Modellierung komplexer Systeme mit wissenschaftlichem ML
• Flexible Entwicklung mit Wechsel zwischen visuellen und Code-basierten Ansätzen
• Kollaborative Entwicklung mit integrierten Teamwerkzeugen
• Lokale Bereitstellung von KI-Anwendungen mit voller Kontrolle
Häufige Fragen
F: Ist Dyad kostenlos?
A: Ja, als Open-Source-Projekt unter Apache-2.0-Lizenz ist Dyad kostenlos nutzbar.
F: Läuft Dyad ohne Internetverbindung?
A: Ja, durch die lokale Ausführung arbeitet Dyad komplett unabhängig von der Cloud.
F: Welche Programmiersprachen werden unterstützt?
A: Dyad unterstützt mehrere Paradigmen und ermöglicht den Wechsel zwischen visueller und Code-basierter Entwicklung.