Fellou
Intelligenter Browser, automatisiert Aufgaben und Recherchen
Einführung
Was ist Fellou?
Fellou ist ein wegweisender Browser, der das passive Durchstöbern des Webs in dynamische Aufgabenerledigung umwandelt. Statt eines einfachen Browsers dient er als kluger digitaler Helfer, der mehrstufige Prozesse über 50+ Plattformen denkt, plant und ausführt. Seine Deep-Action-Technologie ermöglicht berührungsfreie Recherche, plattformübergreifende Automatisierung und smarte Berichterstellung. Der Schatten-Arbeitsbereich lässt Aufgaben im Hintergrund laufen, ohne den Workflow zu stören, und eine Drag-and-Drop-Oberfläche macht anspruchsvolle Automatisierung auch für Laien zugänglich. Fellou überbrückt die Kluft zwischen Webbrowsing und Systeminteraktion und kombiniert Browser- mit Computerfunktionen für umfassende Automatisierung.
Hauptfunktionen
Deep-Action-Technologie
Hoch entwickeltes Automatisierungssystem für komplexe, mehrstufige Abläufe über Plattformen hinweg mit freihändiger Steuerung und intelligenter Aufgabenplanung.
Schatten-Arbeitsbereich
Eine Hintergrundausführungsumgebung, die Prozesse abwickelt, ohne den Nutzerfluss zu unterbrechen, und Echtzeitkontrolle sowie Eingriffsmöglichkeiten bereitstellt.
Plattformübergreifende Integration
Nahtlose Automatisierung über mehr als 50 Plattformen, inklusive Social Media, Produktivitäts-Apps und passwortgeschützter Websites, ohne API-Einschränkungen.
Computer-Nutzungsfähigkeit
Systemintegration für lokale Dateiverwaltung, App-Steuerung und sichere Web-zu-Computer-Interaktion über Browserlimits hinaus.
Intelligente Recherche & Berichterstattung
Parallele Tiefenrecherchen über mehrere Plattformen mit automatischer Berichterstellung, visuellen Insights und 90 % Zeitersparnis.
Anwendungsfälle
Forschung & Analyse: Akademiker und Experten führen parallele Suchen über Plattformen durch und erstellen automatisch umfangreiche Reports mit visuellen Erkenntnissen.
Social-Media-Management: Marketingfachleute automatisieren Content-Erstellung, Veröffentlichung und Monitoring auf Twitter, LinkedIn und anderen über intelligente Workflow-Ausführung.
Datenaggregation: Business-Analysten extrahieren Daten aus verschiedenen Quellen, auch anmeldepflichtigen, und fassen sie in strukturierte Berichte und Datenbanken zusammen.
Workflow-Automatisierung: Berufstätige automatisieren wiederkehrende Tasks wie E-Mail-Bearbeitung, Terminplanung und plattformübergreifende Datensynchronisation.
Entwicklung & Tests: Entwickler automatisieren Build-Prozesse, Deployment-Skripte und Test-Workflows unter Einbindung lokaler und web-basierter Tools.