Genially
Interaktive Inhalte ohne Code erstellen: Präsentationen & Lernmaterial
Einführung
Was ist Genially?
Genially ist eine webbasierte Lösung zur Entwicklung interaktiver und animierter Inhalte ohne Programmieraufwand. Nutzer verwandeln statische Materialien in dynamische Erlebnisse durch integrierte Klick-Elemente, Animationen, Spielelemente und Multimedia-Inhalte. Die Plattform eignet sich optimal für Bildungsinstitutionen, Marketingabteilungen und Unternehmensschulungen und bietet eine umfangreiche Sammlung an Vorlagen für Präsentationen, Infografiken, Quizformate und Escape Games. Der kollaborative Arbeitsbereich ermöglicht simultanes Co-Editing in Echtzeit und ist perfekt für Teams, die visuell ansprechende, interaktive Inhalte zur Steigerung von Engagement und Lernerfolg erstellen möchten.
Hauptfunktionen
Interaktive Elemente ohne Programmierkenntnisse
Einfaches Hinzufügen von anklickbaren Hotspots, zeitgesteuerten Animationen, Pop-up-Fenstern und visuellen Effekten zu jedem Inhaltstyp.
Gamification und Spieldynamik
Integration von Quizaufgaben, Herausforderungen, Zufallsgeneratoren, Countdown-Timern und progressiv freigeschalteten Inhalten zur Steigerung von Motivation und Beteiligung.
Multimedia-Integration
Nahtlose Einbindung von Videoinhalten, Audiodateien, Live-Streams, Kartenmaterial und webbasierten Inhalten für immersive Erfahrungswelten.
Teamfähiger Kollaborationsbereich
Gemeinsames Bearbeiten in Echtzeit und geteilte Arbeitsumgebungen ermöglichen Teams die effiziente Zusammenarbeit an interaktiven Projekten.
Umfassende Vorlagensammlung
Über 1.500 professionell designte Vorlagen für E-Learning, Marketingkampagnen, Präsentationsmaterial und spielerische Inhalte.
Barrierefreiheit und multimodale Unterstützung
Erstellung kompatibler Inhalte für Screenreader und Unterstützungstechnologien mit Optionen für Video, Audio, Text und Transkripte.
Anwendungsfälle
Unternehmensschulungen und E-Learning: Entwicklung interaktiver Schulungskurse, Simulationen und szenariobasierter Lernformate zur Steigerung von Mitarbeiterengagement und Wissensspeicherung.
Marketing und Markenführung: Erstellung interaktiver Broschüren, Microsites und animierter Präsentationen zur Steigerung der Markenpräsenz und Kundenbegeisterung.
Bildungseinrichtungen und Unterricht: Gestaltung interaktiver Lehrinhalte, Quizspiele und Lernaktivitäten zur Förderung von aktivem Lernen und Schülerpartizipation.
Veranstaltungen und Teambuilding: Durchführung von Live-Quiz, Teamspielen und Icebreaker-Aktivitäten mit Echtzeit-Ranglisten zur Auflockerung von Meetings und Events.