Glide Apps
No-Code-Plattform für adaptive Web- und Mobile-Apps
Einführung
Was ist Glide Apps?
Glide Apps stellt eine innovative Entwicklungsumgebung ohne Programmierbedarf bereit, mit der Unternehmen und Privatpersonen maßgeschneiderte Web- und Mobile-Anwendungen in kürzester Zeit realisieren können. Der datenzentrierte Ansatz erlaubt die Integration verschiedenster Datenquellen wie Google Sheets, Airtable, Excel und SQL-Datenbanken, wodurch sich automatisch anpassende Apps für alle Gerätekategorien entstehen. Die Plattform bietet umfangreiche Individualisierungsoptionen, Prozessautomatisierung und KI-gestützte Features, die manuelle Abläufe und Insellösungen durch maßgeschneiderte digitale Werkzeuge ersetzen.
Hauptfunktionen
Datenanbindung
Problemfreie Verbindung zu zahlreichen Datenquellen, einschließlich Tabellenkalkulationen, Datenbanken und Cloud-Diensten, zur Erstellung datenbasierter Anwendungen.
Visuelle Prozessautomatisierung
Entwicklung komplexer Automatisierungen und mehrstufiger Aktionen mit logikbasierten Regeln zur Optimierung geschäftlicher Abläufe ohne Code-Entwicklung.
Intelligentes Responsive Design
Anwendungen passen sich automatisch an Mobilgeräte, Tablets und Desktop-Systeme an mit professionellen Oberflächengestaltungen.
Umfassende Sicherheitsstandards
Integriert Benutzerverifikation, rollenbasierte Zugriffssteuerung, Datenverschlüsselung, SOC 2 Typ 1-Zertifizierung und DSGVO-Compliance.
Vielfältige Anpassungsoptionen
Individualisierung von Oberflächenelementen, Corporate Design, Arbeitsabläufen und KI-Integration für perfekt zugeschnittene Geschäftslösungen.
Leistungsstarke Datenverwaltung
Unterstützt umfangreiche Datensätze mit Big Tables und SQL-Datenbanken, verwaltet bis zu 10 Millionen Datensätze pro Projekt.
Anwendungsfälle
Geschäftsprozessoptimierung: Automatisierung wiederkehrender Aufgaben und Workflows across verschiedenen Unternehmensbereichen zur Effizienzsteigerung und Fehlerminimierung.
Logistik- und Warenverwaltung: Entwicklung von Apps für Echtzeit-Nachverfolgung von Lieferungen, Lagerbestandskontrolle, Barcode-Erkennung und Dokumentenverwaltung.
Kunden- und Mitarbeiterlösungen: Erstellung von Portalen für Kundenbeziehungen, Teamkooperation, Wissensmanagement und Serviceanfragen.
Projekt- und Ressourcensteuerung: Entwicklung von Projekt-Dashboards mit Aufgabennachverfolgung, Ressourcenzuteilung und Fortschrittsdarstellung.
Immobilien- und Anlagenverwaltung: Effiziente Verwaltung von Immobilienangeboten, Mieterkommunikation, Wartungsanfragen und Vermietungsprozessen.