HPE GreenLake

Hybrid-Cloud-Plattform mit nutzungsbasierter Abrechnung für IT-Kosten

Zuletzt aktualisiert:
Website besuchen

Einführung

Was ist HPE GreenLake?

HPE GreenLake stellt Hewlett Packard Enterprises führende Hybrid-Cloud-Lösung dar, die eine konsistente Steuerung der IT-Infrastruktur von lokalen Rechenzentren bis zu öffentlichen Cloud-Diensten bereitstellt. Die Plattform operiert nach einem anpassungsfähigen, verbrauchsorientierten Ansatz, der Organisationen hilft, Ressourcennutzung zu optimieren, Datenverwaltung zu straffen und digitale Initiativen voranzutreiben. Sie unterstützt diverse Arbeitslasten wie künstliche Intelligenz, Analytik, Speicherung, Rechenleistung und Netzwerke, alle über eine zentrale Administrationsoberfläche steuerbar. Zusätzlich gewährleistet HPE GreenLake rund-um-die-Uhr Überwachung und spezialisierten Partnersupport für Sicherheit, Konformität und Skalierbarkeit.

Hauptfunktionen

Einheitliches Edge-zu-Cloud-Management

Zentrale Plattform zur Kontrolle und Beobachtung der IT-Infrastruktur über lokale, private und öffentliche Cloud-Umgebungen hinweg.

Flexibles Nutzungsmodell

Verbrauchsbasierte Abrechnung, die sich an tatsächliche Kapazitätsanforderungen anpasst, reduziert Anfangsinvestitionen und steigert Wirtschaftlichkeit.

Umfangreiche Arbeitslast-Unterstützung

Ermöglicht KI, maschinelles Lernen, Analytik, Datenspeicherung, Rechenleistung, Vernetzung und Virtualisierungs-Workloads.

Kontinuierliches 24/7-Monitoring

Vorausschauende Systemüberwachung mit Kapazitätsprognose und Identifikation von Sicherheitsrisiken durch HPE-Spezialisten.

Qualifiziertes Partner-Netzwerk

Bereitstellung durch zertifizierte Partner, die erstklassige Implementierung, Administration und Betreuung sicherstellen.

Anwendungsfälle

Vereinfachte IT-Infrastruktur-Verwaltung: Unternehmen können Hybrid-Cloud-Umgebungen über eine einzige Schnittstelle steuern, was Komplexität und Betriebsaufwand minimiert.

Skalierbare KI- und Analytik-Bereitstellung: Beschleunigen Sie KI- und Machine-Learning-Vorhaben mit skalierbaren Rechen- und Speicherressourcen, die für datenintensive Workloads optimiert sind.

Hybrid-Cloud-Integration: Verbinden und harmonisieren Sie isolierte Datenbestände über öffentliche Clouds, private Clouds und lokale Systeme, um Datenverfügbarkeit und Schutz zu erhöhen.

Kostenbewusste Kapazitätsplanung: Passen Sie IT-Ressourcenverbrauch dynamisch geschäftlichen Erfordernissen an, ohne Über- oder Unterauslastung.