Einführung
Was ist isFake.ai?
IsFake.ai ist eine intelligente Plattform zur Erkennung von KI-generierten Inhalten. Das Tool analysiert Text, Bilder, Videos und Audio-Dateien mittels automatisierter Verfahren und liefert detaillierte Auswertungen mit Vertrauenswerten sowie visuellen Erklärungen für erkannte KI-Muster.
Hauptfunktionen
• Multimodale Erkennung für Text, Bilder, Video und Audio
• Schnelle Verarbeitung mit visueller Hervorhebung
• Vertrauensbewertung mit detaillierten Erklärungen
• Mehrsprachige Unterstützung
• Datenschutzfokussiert ohne Datenspeicherung
• Heatmap-Visualisierung für Bilder
• Einzelbildanalyse für Videos
• Wellenformanalyse für Audio
Anwendungsfälle
• Lehrkräfte prüfen Studentenarbeiten auf KI-Plagiate
• Journalisten verifizieren Quellenauthentizität
• Content-Moderatoren screenen Nutzerinhalte
• Unternehmen überprüfen Dokumente und Berichte
• Sicherheitsexperten erkennen Deepfakes
• Forscher analysieren KI-generierte Inhalte
Häufige Fragen
Q: Welche Inhalte können geprüft werden?
A: Text, Bilder, Videos und Audio-Dateien
Q: Bleiben hochgeladene Inhalte privat?
A: Ja, Echtzeit-Verarbeitung ohne Datenspeicherung
Q: Wie genau sind die Ergebnisse?
A: Hohe Genauigkeit durch Training mit Millionen von Samples
Q: Welche KI-Modelle werden erkannt?
A: ChatGPT, Claude, Gemini, MidJourney, Stable Diffusion, Sora und mehr
Preisgestaltung
• Kostenloser Tarif: Einzelne Datei-Uploads und Basis-Analyse
• Premium Plan: Ab 9€/Monat für unbegrenzte Scans
• Inkludierte Funktionen in Bezahlplänen:
- Unbegrenzte Inhaltsanalyse
- Erweiterte Erkennungsfunktionen
- Priorisierte Verarbeitung
- Detaillierte Berichte