KiloCode

Intelligenter VS Code Assistent für Programmierung und Automatisierung

Zuletzt aktualisiert:
Website besuchen

Einführung

Was ist KiloCode?

KiloCode stellt eine quelloffene Erweiterung für Visual Studio Code dar, die die herausragenden Eigenschaften von Cline und Roo Code in sich vereint und durch einzigartige Funktionen erweitert. Die Plattform verfügt über mehrere spezialisierte Betriebsarten: den Orchestrator für die Zerlegung komplexer Projekte, den Architekten für die Lösungsentwicklung, den Code-Modus für die Umsetzung und den Debug-Modus für die Fehlerbehebung.

Im Vergleich zu herkömmlichen Programmierassistenten bietet KiloCode ein umfassendes Ökosystem an Werkzeugen, das Dateisystemoperationen, Browser-Automatisierung, Terminalbefehlsausführung und die Integration von MCP-Servern umfasst. Die Erweiterung arbeitet mit einem transparenten Preismodell ohne versteckte Zusatzkosten und beinhaltet ein Startguthaben von 20 US-Dollar für Premium-Modelle wie Claude 4 Sonnet und Gemini 2.5 Pro.

Hauptfunktionen

Vielseitige Betriebsmodi

Vier spezialisierte Arbeitsweisen plus die Möglichkeit zur Erstellung benutzerdefinierter Modi, die für individuelle Entwicklungsprozesse und aufgabenspezifische Unterstützung maßgeschneidert werden können.

Umfangreiches Werkzeugangebot

Integrierte Funktionen für Dateimanipulation, automatische Browsersteuerung, Terminalbefehle und MCP-Server-Anbindung gewährleisten umfassende Kontrolle über die Entwicklungsumgebung.

Quelloffene Transparenz

Vollständig einsehbare Codebasis ohne Vendor-Lock-in, die es Nutzern ermöglicht, interne Prozesse zu analysieren, Verbesserungen beizutragen und die vollständige Hoheit über ihre Entwicklungsumgebung zu bewahren.

Kostentransparente Abrechnung

Direkte Weitergabe der Anbieterpreise ohne Aufschläge, inklusive 20 US-Dollar Startguthaben und Unterstützung für lokale Modelle sowie individuelle API-Schlüssel.

MCP-Marketplace-Einbindung

Zugang zu externen Werkzeugen und Diensten über Model Context Protocol-Server, wodurch die Funktionalität über die Kernprogrammierfähigkeiten hinaus erweitert wird.

Anwendungsszenarien

Umfassende Projektstrukturierung : Softwarearchitekten können die Orchestrator- und Architekten-Modi verwenden, um umfangreiche Vorhaben in handhabbare Komponenten zu gliedern und vor der Umsetzung ganzheitliche Lösungskonzepte zu entwickeln.

Beschleunigte Prototypenentwicklung : Entwickler können aus natürlichen Sprachbeschreibungen schnell funktionsfähige Anwendungen erstellen, inklusive vollständiger Webapplikationen mit Frontend und Backend-Logik.

Fehlerbehebung und Codeverbesserung : Entwicklungsteams können den Debug-Modus zur systematischen Identifikation und Behebung von Problemen sowie zur automatisierten Codeüberarbeitung und Optimierungsempfehlungen nutzen.

Dokumentations- und Testautomatisierung : Automatische Pflege von Projektunterlagen und Testsammlungen zur Sicherung der Codequalität und umfassenden Abdeckung während des gesamten Entwicklungsprozesses.

Automatisierte Webapplikationstests : Qualitätssicherungsteams können Browserinteraktionen zur Überprüfung von Webanwendungen automatisieren, manuellen Testaufwand reduzieren und die Testabdeckung signifikant erhöhen.