Linnk AI

Intelligente Analyse und Zusammenfassung von Dokumenten und Webseiten

Zuletzt aktualisiert:
Website besuchen

Einführung

Was ist Linnk AI?

Linnk AI fungiert als digitaler Forschungsassistent, der Wissenschaftler, Berufstätige und Studierende bei der Bewältigung umfangreicher Informationsbestände unterstützt. Die Lösung verdichtet automatisch umfangreiche Online-Inhalte in präzise, nutzerspezifische Kernaussagen und Notizen. Sie bietet mehrsprachige Übersetzungsdienste, kontextbezogene Auswertungen und generiert individuelle Outputs wie Literaturdossiers und Quellenverzeichnisse. Durch die reibungslose Integration in Forschungsprozesse ermöglicht Linnk AI ein schnelleres Erfassen und Strukturieren anspruchsvoller Materialien in diversen Formaten und Sprachen.

Hauptfunktionen

Präzise Inhaltsverdichtung

Transformiert umfangreiche Webseiten, PDF-Dateien und Präsentationen in prägnante Übersichten, die zentrale Argumente, Fakten und Standpunkte klar herausstellen.

Mehrsprachige Übersetzungsleistung

Ermöglicht präzises Übersetzen wissenschaftlicher Dokumente und Inhalte in mehr als 55 Sprachen für einen barrierefreien Zugang zu internationalen Quellen.

Kontextbewusster KI-Dialog

Führt interaktive Gespräche mit der KI, um tiefgehende Erkenntnisse zu gewinnen, komplexe Konzepte zu erläutern und kritische Inhaltsanalysen durchzuführen.

Individuelle Dokumentengenerierung

Erstellt personalisierte Literaturdossiers, Quellenverzeichnisse und Datentabellen zur Unterstützung akademischer und beruflicher Dokumentationsanforderungen.

Inhaltsqualitätsfilterung

Filtert automatisch qualitativ minderwertige oder irrelevante Inhalte von Webseiten heraus, um den Fokus auf wertvolle Informationen zu lenken.

Forschungsdatenverwaltung

Ermöglicht einfaches Speichern und Durchsuchen gesammelter Forschungsmaterialien und Notizen innerhalb der Plattform.

Anwendungsfälle

Wissenschaftliches Arbeiten: Unterstützt Forschende und Studierende beim schnellen Erfassen komplexer Fachpublikationen und beim Management umfangreicher Literaturbestände.

Berufliches Wissensmanagement: Hilft Fachkräften bei der effizienten Verarbeitung umfangreicher Branchenreports, Präsentationen und mehrsprachiger Dokumente.

Mehrsprachige Inhaltserschließung: Ermöglicht Nutzern das Verständnis und die Analyse von Inhalten in verschiedenen Sprachen ohne Sprachbarrieren.

Inhaltsverdichtung für effizientes Arbeiten: Unterstützt vielbeschäftigte Leser durch Extraktion essentieller Erkenntnisse aus langen Artikeln, Blogs und Berichten.

Maßgeschneiderte Dokumentenerstellung: Vereinfacht die Erstellung individueller Literaturdossiers und Quellenverzeichnisse für akademische und geschäftliche Anwendungen.