Lummi AI

Intelligenter Assistent für Aufgabenmanagement und kreative Prozesse

Zuletzt aktualisiert:
Website besuchen

Einführung

Was ist Lummi AI?

Lummi AI stellt ein cleveres Produktivitätswerkzeug dar, das künstliche Intelligenz einsetzt, um alltägliche Arbeitsprozesse zu erleichtern. Es verbindet sich mit Kalendersystemen, Aufgabenlisten und Kommunikationsplattformen, um Tätigkeiten zu strukturieren, Besprechungen geschickt zu arrangieren sowie Konzepte und Textvorlagen zu entwickeln. Die anwenderfreundliche Gestaltung und kluge Automatisierung verringern den Arbeitsaufwand und bieten Fachkräften sowie Teams eine praktische Lösung zur Steigerung von Effizienz und Konzentration.

Hauptfunktionen

• Benutzerorientierte Gestaltung

Einfach verständliches Layout, das minimale Einarbeitungszeit erfordert und direkten Nutzen für Anwender mit unterschiedlichem Technikverständnis bietet.

• Intelligente Aufgabensteuerung

Strukturiert und gewichtet Arbeitspakete automatisch und empfiehlt optimale Abfolgen basierend auf Terminvorgaben und Dringlichkeit.

• Automatisierte Terminfindung

Prüft Kalendereinträge und Kapazitäten, um ideale Besprechungszeitpunkte zu ermitteln, und verschickt eigenständig Einladungen sowie Terminerinnerungen.

• Kreativitätsunterstützung

Fördert Ideenentwicklung und Konzeptarbeit durch Brainstorming-Hilfen und Textbausteine zur Beschleunigung von Schreib- und Gestaltungsprozessen.

• Problemlose Systemanbindung

Baut reibungslose Verbindungen zu Kalenderdiensten, E-Mail-Postfächern und Arbeitsmanagement-Apps auf, um Prozessabläufe zu zentralisieren.

Anwendungsfälle

• Effektive Besprechungsplanung: Ermittelt automatisch geeignete Zeitfenster für mehrere Teilnehmer und unterschiedliche Zeitzonen, um Terminkollisionen zu vermeiden.

• Arbeitspriorisierung und Prozessoptimierung: Unterstützt Nutzer dabei, den Überblick zu behalten, indem Fristen und Aufgabensequenzen zur Produktivitätssteigerung koordiniert werden.

• Konzeptentwicklung und Entwurfsarbeit: Hilft Autoren und Marketingexperten bei der Ideengenerierung und Erstellung erster Textfassungen zur Beschleunigung von Content-Prozessen.

• Kommunikationsunterstützung: Verbessert die E-Mail-Erstellung durch Empfehlungen zu Formulierungen und Aufbau, die auf die Zielpersonen abgestimmt sind.