墨刀AI

Intelligentes Prototyping, interaktive UI mit Sprache erstellen

Zuletzt aktualisiert:
Website besuchen

Einführung

Was ist Modao AI?

Modao AI stellt eine intelligente Prototyping-Lösung von Wondershare dar, die den Produktdesign-Prozess transformiert, indem sie Sprachbefehle in vollständige, interaktive Entwürfe übersetzt. Diese Lösung vereint klassische Prototyping-Werkzeuge mit KI-gestützter Generierung, wodurch Produktverantwortliche, Designer und Entwicklerteams Konzepte unverzüglich in funktionale Modelle überführen können. Mit einer Nutzerbasis von über 3,5 Millionen Personen und mehr als 130.000 Firmenkunden ermöglicht Modao AI die plattformunabhängige Erstellung von Prototypen für Mobile Apps, Web-Oberflächen, Management-Dashboards und IoT-Anwendungen bei gleichzeitiger Förderung reibungsloser Teamarbeit.

Hauptfunktionen

Sprachgesteuerte Prototyp-Entwicklung

Verwandelt textuelle Beschreibungen in vollständige, interaktive Seitenlayouts mit präziser Ebenenhierarchie und Navigationsstruktur für schnelle Visualisierung von Ideen.

Automatisierte Komponenten-Generierung

Erzeugt eigenständig diverse Benutzeroberflächen-Elemente wie Ablaufdiagramme, Gedankenkarten, Datenvisualisierungen und Tabellen, die projektübergreifend archiviert und eingesetzt werden können.

Kontextuelle Inhaltsergänzung

Befüllt Prototypen automatisch mit thematisch passenden Textbausteinen und gewährleistet inhaltliche Stimmigkeit aller Oberflächenkomponenten.

Multimodale Designunterstützung

Akzeptiert sowohl Text- als auch Bildinputs zur Elementerstellung und bietet umfangreiche Anpassungsoptionen zur Verfeinerung generierter Objekte.

Simultane Teamkooperation

Ermöglicht mehreren Nutzern paralleles Arbeiten an Projekten mit integriertem Begutachtungs- und Kommentarsystem für optimierte Designabläufe.

Anwendungsfälle

Konzeptvalidierung: Produktverantwortliche generieren zügig funktionale Modelle zur Überprüfung von Ideen und Einholung von Stakeholder-Feedback vor Entwicklungsstart.

Design-Implementierungs-Transfer: Teams erstellen detaillierte, interaktive Prototypen, die Gestaltungsabsicht und Funktionalität eindeutig an Entwicklungsteams vermitteln.

Kundenpräsentationen: Agenturen und Beratungen produzieren schnell professionelle Entwürfe für Kundenvorstellungen und Projektangebote.

Nutzererfahrungs-Tests: UX-Forscher entwickeln interaktive Prototypen für Benutzertests zur Validierung von Designentscheidungen und Nutzerpfaden.

Plattformübergreifendes Gestalten: Design-Teams erstellen Prototypen für verschiedene Plattformen wie iOS, Android und Web-Anwendungen aus einer zentralen Arbeitsumgebung.