monday.com
Intelligente Workflow-Plattform für Projektmanagement und Teamarbeit
Einführung
Was ist monday.com?
Das monday.com Work OS ist eine dynamische Plattform, die Organisationen dabei unterstützt, ihre Arbeitsabläufe maßgeschneidert zu gestalten und zu verbessern. Sie kombiniert Aufgabenerfüllung, Kundenbeziehungsmanagement, Softwareentwicklung und Servicebetrieb in einer integrierten Lösung und gewährleistet reibungslose Teamkoordination und Effizienzsteigerung.
Die Lösung bietet fertige Komplettlösungen für spezielle Anforderungen und garantiert dabei maximale Anpassungsfähigkeit und Vernetzung aller Komponenten – perfekt geeignet für Unternehmen jeder Größenordnung und Branche.
Hauptfunktionen
Individuelles Workflow-Design
Ermöglicht die Erstellung und Automatisierung von Arbeitsprozessen für beliebige Aufgaben, Projekte oder Abläufe mittels No-Code-Elementen.
Branchenspezifische Standardlösungen
Liefert sofort einsetzbare Anwendungen für CRM, Softwareentwicklung, Projektsteuerung und Service-Management, die komplett individualisierbar sind.
Moderne Kollaborationsfunktionen
Unterstützt den Austausch von Dokumenten, Teamdiskussionen und Live-Statusmeldungen innerhalb von Arbeitsbereichen für optimale Abstimmung und Leistungsfähigkeit.
Umfassende Analyse und Visualisierung
Bietet konfigurierbare Übersichtsoberflächen mit Grafiken, Pivot-Analysen und Auslastungsdarstellungen für faktenbasierte Entscheidungsfindung.
Breite Anbindungsmöglichkeiten und Prozessautomatisierung
Integriert nahtlos gängige Anwendungen wie Slack, Google Drive und Microsoft Excel sowie Automatisierungsroutinen zur Minimierung manueller Wiederholungstätigkeiten.
Unternehmensweite Sicherheitsstandards
Umfasst Datenverschlüsselung (AES-256, TLS 1.3), Zwei-Stufen-Verifikation und Konformität mit Normen wie ISO 27001, DSGVO und HIPAA.
Anwendungsbereiche
Projekt- und Aufgabenkoordination : Steuern Sie mehrere Projekte und Aufgaben mit flexiblen Darstellungsformen wie Kanban, Kalender und Gantt-Diagrammen zur Verfolgung von Fortschritt und Terminen.
Kundenbeziehungsmanagement : Bündeln Sie Vertriebsprozesse, Kundendatenbanken und Kommunikationsverläufe zur Steigerung der Vertriebseffizienz und Kundenbindung.
Software-Entwicklungssteuerung : Organisieren Sie Sprintzyklen, Versionen, Anforderungslisten und Produktfahrpläne mit agilen Methoden, die Entwicklungsteams mit anderen Bereichen vernetzen.
Marketingkampagnen-Steuerung : Konzipieren, budgetieren und kontrollieren Sie Marketinginitiativen und Inhaltspläne zur Optimierung von Lead-Generierung und Kapitalrendite.
Service- und Support-Management : Verwalten Sie Anfragen, bereichsübergreifende Arbeitsprozesse und Kundenbetreuung durch Automatisierung und KI-gestützte Verfahren.
Zusammenarbeit verteilter Teams : Zentralisieren Sie Kommunikation, Dokumente und Arbeitsabläufe, um standortübergreifende Teams stets synchronisiert und leistungsfähig zu halten.