Morphic
Intelligente Videobearbeitung und Bildgenerierung für Teams
Einführung
Was ist Morphic?
Morphic stellt eine ganzheitliche Kreativlösung dar, die das Erzählen von Geschichten neu definiert, indem sie Medienschaffenden, Regisseuren und Animationskünstlern hochmoderne Instrumente für die Produktion visuell beeindruckender Inhalte bereitstellt.
Die Arbeitsumgebung bietet eine gemeinschaftliche Projektfläche, auf der Nutzer Bildmaterial erstellen, modifizieren und in Filmsequenzen überführen können – entweder durch die Verfeinerung von Konzeptskizzen zu fertigen Szenen oder die Generierung von Inhalten aus textuellen Beschreibungen.
Durch sein integriertes Produktionsstudio optimiert Morphic den kompletten kreativen Prozess von der initialen Konzeption bis zur fertigen Geschichte und verfügt über spezialisierte Funktionen für verschiedene kreative Bereiche wie Game-Design und Filmproduktion.
Kernfunktionen
Gemeinschaftliche Projektfläche
Interaktiver Kreativraum für teamorientierte Bild- und Videobearbeitung mit Möglichkeiten zur Animation statischer Bildvorlagen.
Dynamische Bild-zu-Video-Konvertierung
Hoch entwickelte Technologie zur Transformation von Einzelbildern in animierte Filmsequenzen mit Kamerafahrten, Zoom-Effekten und nahtlosen Übergängen zwischen Schlüsselbildern.
Individuelle Charakterentwicklung
Erstellung personalisierter Figurenmodelle auf Basis existierender Bilddaten mit durchgängiger Referenzierung über alle Generierungsprozesse hinweg.
Präzise Schichtenbearbeitung
Professionelle Bearbeitungsumgebung mit Ebenentrennung, Objektisolierung und gezielter Asset-Manipulation für maximale Gestaltungskontrolle.
Intelligente Zwischenbildgenerierung
Automatisches Animationssystem zur Erzeugung flüssiger Bewegungssequenzen zwischen 2-6 Ausgangsbildern.
Einsatzgebiete
Animationsproduktion: Schnelles Prototyping und Erstellung von Animationssequenzen durch Zwischenbildgenerierung und charakterkonsistente Darstellung.
Filmkonzeption: Visualisierung von Filmszenen, Erstellung von Storyboards und Entwicklung visueller Konzepte vor Beginn traditioneller Produktionsverfahren.
Content-Marketing: Produktion fesselnder Videobeiträge mit individuellen Charakteren und Animationen für digitale Plattformen.
Spieleentwicklung: Erstellung interaktiver Spielerfahrungen und visueller Assets bei signifikanter Reduzierung der Entwicklungsdauer.
Markenkommunikation: Entwicklung überzeugender visueller Erzählformen und animierter Inhalte für Markenauftritte und Werbematerialien.