Octopus.do
Intelligenter Sitemap-Generator, visuell Websites planen und organisieren
Einführung
Was ist Octopus.do?
Octopus.do ist eine benutzerfreundliche Plattform zur visuellen Erstellung von Website-Strukturen, mit der Anwender mühelos Sitemaps entwerfen, strukturieren und austauschen können.
Durch detaillierte Seitenkommentare, Inhaltsdefinitionen und farbliche Markierungen wird die Übersichtlichkeit bei der Webseitenplanung deutlich verbessert.
Die Integration von KI-Technologie ermöglicht die automatische Generierung von Sitemap-Entwürfen und Inhaltskonzepten, wodurch der Entwicklungsprozess von der ersten Skizze bis zur inhaltlichen Ausarbeitung optimiert wird.
Sowohl Anfänger als auch erfahrene Profis profitieren von den effizienten Kollaborations- und Projektmanagement-Funktionen.
Hauptfunktionen
Visuelle Sitemap-Erstellung
Entwerfen Sie umfangreiche und interaktive Sitemaps mit intuitiver Drag-and-Drop-Bedienung, farblichen Kennzeichnungen und Anmerkungen für präzise Planungsarbeiten.
KI-gestützte Inhalts- & Struktur-Generierung
Lassen Sie sich durch KI-Unterstützung automatisch Seitenkonzepte, Inhaltsinspirationen und Strukturverbesserungen vorschlagen, um manuelle Arbeit zu minimieren.
Inhaltsdetaillierung & Kommentare
Ergänzen Sie einzelne Seiten mit ausführlichen Notizen, Meta-Informationen und Beschreibungen für akkurate Inhaltsplanung und SEO-Verbesserungen.
Einfache Freigabe & Teamarbeit
Teilen Sie Sitemaps mit Projektmitgliedern oder Auftraggebern über Links oder Exporte in Formaten wie PDF, PNG, XML – inklusive Kommentar- und Feedback-Systemen.
Seitenimport & -export
Importieren Sie vorhandene Sitemaps oder Website-Strukturen via XML oder URL und exportieren Sie Ihre Sitemaps für SEO-Zwecke oder Dokumentationen.
Inhalts- & Seitenverwaltung
Strukturieren und verwalten Sie Website-Inhaltsblöcke, generieren Sie Inhaltsideen und planen Sie Seitenhierarchien auf effiziente Weise.
Anwendungsfälle
Website-Planung : Designer und Entwickler können Website-Architekturen abbilden, Nutzerpfade visualisieren und Inhaltslayouts vor der Umsetzung planen.
Content-Strategie : Content-Teams können Seitenkonzepte, Anmerkungen und SEO-Details innerhalb der Sitemap entwickeln und organisieren.
Kundenpräsentationen : Agenturen können anschauliche visuelle Darstellungen von Website-Strukturen erstellen, um Konzepte wirkungsvoll an Kunden zu vermitteln.
Projektzusammenarbeit : Teams können gemeinsam in Echtzeit an Website-Strukturen arbeiten, überprüfen und verbessern, um Projektzeiträume zu verkürzen.