Planner 5D

Intelligente Raumgestaltung, 2D/3D Grundrisse erstellen und visualisieren

Zuletzt aktualisiert:
Website besuchen

Einführung

Was ist Planner 5D?

Planner 5D stellt eine benutzerfreundliche Lösung für die Raumplanung dar, die Anwender ohne architektonisches Fachwissen bei der Erstellung präziser 2D- und 3D-Grundrisse sowie Innenraumdesigns unterstützt.

Die Plattform verfügt über einen reichhaltigen Fundus mit mehr als 8.400 Möbelstücken und Dekorationsartikeln sowie KI-gestützte Features wie automatische Grundrisserfassung und intelligente Raumausstattung.

Durch plattformunabhängige Verfügbarkeit auf Windows, iOS und Android gewährleistet sie einen durchgängigen Gestaltungsprozess über verschiedene Endgeräte hinweg.

Zudem bietet Planner 5D moderne Darstellungswerkzeuge wie hochauflösendes Rendering, 360-Grad-Besichtigungen und Augmented-Reality-Funktionen zur effektvollen Projektpräsentation.

Hauptfunktionen

Intelligente Grundrisserfassung

Bildvorlagen oder handschriftliche Skizzen werden automatisch in bearbeitbare 3D-Raummodelle konvertiert, was den Planungsaufwand deutlich reduziert und Zeitressourcen schont.

Umfangreiche Einrichtungsbibliothek

Zugriff auf über 8.400 individuell anpassbare Einrichtungsgegenstände zur Raumgestaltung, ergänzt durch die Möglichkeit, eigene 3D-Modelle zu integrieren.

Geräteübergreifende Synchronisation

Nahtloses Arbeiten across Windows, iOS und Android mit vollständiger Projektabstimmung für einen unterbrechungsfreien Gestaltungsfluss.

Professionelle Visualisierung

Generierung von fotorealistischen Abbildungen und immersiven 360-Grad-Erlebnissen mit naturgetreuen Lichteffekten, Schattierungen und Materialoberflächen.

Kostenkalkulation und Materiallisten

Budgetüberwachung mit Erstellung von Einkaufslisten in verschiedenen Preisklassen zur transparenten Ausgabenkontrolle.

Expertenwerkzeuge für Fachleute

Die Pro-Version bietet erweiterte Projektsteuerung, markenspezifische Portfolioerstellung, Kundenbetreuung und 4K-Rendering für Innenarchitekten.

Anwendungsfälle

Private Haushalte und Hobbygestalter: Planung und Visualisierung von Renovierungsvorhaben, Raumkonzepten und Gartengestaltung ohne spezielle Vorkenntnisse.

Innenarchitekten: Erstellung professioneller Raumpläne und 3D-Darstellungen, Verwaltung von Kundenaufträgen und Präsentation beeindruckender virtueller Begehungen.

Immobilienbranche: Entwicklung anschaulicher Objektpräsentationen und digitaler Besichtigungstouren zur Steigerung des Kundeninteresses.

Einrichtungshäuser und Hersteller: Nutzung des Produktkonfigurators zur Darstellung individualisierbarer Artikel in realitätsnahen Umgebungen mit E-Commerce-Anbindung.

Bildungswesen: Unterstützung der Architektur- und Designausbildung durch zugängliche Werkzeuge für die Vermittlung von Grundrissplanung und Raumgestaltung.