PlayHT

Intelligente Sprachsynthese mit 900+ Stimmen in 142 Sprachen

Zuletzt aktualisiert:
Website besuchen

Einführung

Was ist PlayHT?

PlayHT stellt eine wegweisende Lösung im Bereich der KI-Sprachsynthese dar, die geschriebene Texte durch fortschrittliche Algorithmen der künstlichen Intelligenz in natürlich klingende Sprachwiedergabe umsetzt. Die Plattform verfügt über eine umfassende Sammlung von mehr als 900 Stimmen in 142 verschiedenen Sprachen und Dialekten, wodurch Content-Ersteller, Bildungsfachleute, Marketingexperten und Unternehmen in die Lage versetzt werden, hochwertige Tonaufnahmen für Podcasts, Hörbücher, digitale Lerninhalte, Sprachaufnahmen und Telefoniesysteme zu produzieren. Die Technologie unterstützt Stimmnachbildung, umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten der Sprachparameter sowie Integrationen durch APIs und Erweiterungen und eignet sich sowohl für individuelle Nutzer als auch für großangelegte Unternehmensprojekte.

Hauptfunktionen

Natürlich klingende Sprachsynthese

Erzeugt ausdrucksstarke, menschlich wirkende Sprachausgabe mit über 900 Stimmen in 142 Sprachen und regionalen Färbungen.

Stimmenreplikation

Kreiert individuelle KI-Stimmen auf Basis kurzer Audioaufnahmen für personalisierte oder markenspezifische Sprachinhalte.

Umfassende Sprachparameter-Anpassung

Passt Sprachgeschwindigkeit, Tonlage, Stimmcharakter und emotionale Färbung an, um lebendige und fesselnde Audioergebnisse zu erzielen.

Entwicklerschnittstellen und Integration

Bietet API-Zugänge und Erweiterungen für verschiedene Plattformen zur einfachen Integration und Echtzeit-Sprachgenerierung in Anwendungen.

Suchmaschinenoptimierte Audio-Elemente

Integriert Audiowiedergabeelemente in Webseiten zur Verbesserung der Zugänglichkeit, Nutzerbindung und Suchmaschinenplatzierung.

Massenverarbeitung und Auswertung

Ermöglicht die parallele Verarbeitung mehrerer Audio-Projekte und verfolgt Hörerengagement für Leistungsanalysen.

Anwendungsbereiche

Medienproduktion : Podcaster, Videoersteller und Marketingfachleute können professionelle Sprachaufnahmen und Audiowerbung mit authentisch wirkenden Stimmen erzeugen.

Digitale Bildung : Lehrende und Bildungsanbieter können verständliche, ansprechende Audiokurse und Schulungsmaterialien produzieren.

Hörbucherstellung : Schriftsteller und Verlage können Texte effizient in hochwertige Hörbuchversionen umwandeln.

Kundenservice-Automatisierung : Unternehmen können KI-Stimmen in Telefoniesystemen und dialogbasierten Anwendungen einsetzen, um Kundenkommunikation zu verbessern.

Mehrsprachige Anpassung : Übersetzt und vertont Inhalte in verschiedenen Sprachen unter Beibehaltung der Stimmidentität durch sprachübergreifende Stimmreplikation.