Quartr

Intelligente Finanzanalyse mit Echtzeit-Einblicken in Quartalszahlen

Zuletzt aktualisiert:
Website besuchen

Einführung

Was ist Quartr?

Quartr ist eine innovative Finanzresearch-Plattform, die Investor Relations und Unternehmensanalysen revolutioniert. Sie bündelt Live- und Archiv-Ergebnispräsentationen, Investorenkonferenzen sowie Forschungsberichte in einer benutzerfreundlichen Umgebung. Durch künstliche Intelligenz ermöglicht Quartr tiefgehende qualitative Analysen, indem es Kernaussagen automatisch identifiziert, narrative Entwicklungen verfolgt und Trendthemen erkennt – was Finanzprofis hilft, schneller und präziser zu handeln ohne aufwändige Manuarbeit.

Hauptfunktionen

KI-gestützte Analysen & Zusammenfassungen

Maschinelle Extraktion von Schlüsselinformationen, Finanzkennzahlen und Kommunikationsveränderungen aus Transkripten und Präsentationen für sofortige Erkenntnisgewinnung.

Umfassende Suche & Monitoring

Leistungsstarke Suchfunktion über alle Investor-Relations-Materialien mit Filteroptionen und Stichwortverfolgung für schnellen Informationszugriff.

Live Ergebnispräsentationen & Transkripte

Direkter Zugang zu Echtzeit- und Archiv-Ergebnispräsentationen mit synchronisierten Textversionen – ohne umständliche Webcast-Links oder manuelle Anmeldungen.

Externe Erwähnungen & Marktstimmung

Überwachung von Unternehmensnennungen in externen Quellen und branchenweiten Diskussionen zur Einschätzung von Marktstimmung und Stakeholder-Wahrnehmung.

Individueller Ereigniskalender & Benachrichtigungen

Personalisierte Übersicht kommender Unternehmensereignisse mit Synchronisierungsmöglichkeiten für Outlook und Google Calendar für rechtzeitige Information.

Forschungsumgebung & Inhaltsorganisation

Erstellung von Notizen, Markierung relevanter Transkriptpassagen und Organisation von Präsentationen in einem zentralen Arbeitsbereich für effektive qualitative Analysen.

Anwendungsfälle

Marktstimmungs- & Trendanalyse: Identifikation von Trendthemen, Schlüsseldiskussionen und externen Erwähnungen zur Bewertung von Marktentwicklungen und Branchendynamiken.

Investoren- & Stakeholder-Analyse: Verfolgung von Unternehmenskommunikation, Erkennung von Narrativ-Veränderungen und Analyse von Management-Aussagen zur Unterstützung von Investitionsentscheidungen.

Qualitative Due Diligence: Zugang zu detaillierten Transkripten und Präsentationen für umfassende Unternehmens- und Branchenanalysen mit reduzierter Abhängigkeit von reinen Zahlen.

Wettbewerbsbenchmarking: Vergleich von Kommunikationsstrategien und Offenlegungspraktiken bei Wettbewerbern, Verfolgung narrativer Entwicklungen für strategische Positionierung.

Earnings-Vorbereitung & Event-Tracking: Optimale Vorbereitung auf Ergebnisperioden durch personalisierte Kalenderverwaltung und Überprüfung wichtiger Präsentationen vor Meetings.