Rask AI
Intelligente Videolokalisierung mit Übersetzung in 130 Sprachen
Einführung
Was ist Rask AI?
Rask AI stellt eine innovative KI-Lösung dar, die die Videolokalisierung durch automatische Sprachübertragung, Tonanpassung und präzise Lippenanimierung revolutioniert. Die Technologie deckt mehr als 130 Sprachvarianten ab und verfügt über einzigartige Funktionen wie Stimmenreplikation, Mehrfachsprecheridentifikation sowie professionelle Lippensynchronisation. Die Lösung adressiert insbesondere Inhaltsproduzenten, Unternehmen und Medienhäuser, die ihre Videoproduktionen ohne großen Zeitaufwand international verfügbar machen möchten.
Hauptfunktionen
Mehrsprachige Videotransformation
Automatische Übersetzung von Videoinhalten in über 130 Sprachen unter Beibehaltung von Bedeutungsnuancen und emotionaler Färbung für weltweite Publikumsansprache.
Stimmenreplikation & Lippensynchronisierung
Erzeugt authentisch wirkende Sprachaufnahmen in verschiedenen Sprachen mit perfekt abgestimmten Lippenbewegungen, bewahrt die charakteristische Stimme des Sprechers und steigert die Glaubwürdigkeit.
Mehrfachsprecher-Identifikation
Erkennt und bearbeitet mehrere Redner innerhalb eines Videos und ordnet jedem eine individuelle Stimme zu, was Verständlichkeit und Zuschauerbindung fördert.
Automatische Textunterlegung & Tonanpassung
Generiert exakte Untertitel und hochwertig synchronisierte Tonausgaben, was die Anpassung von Videos für unterschiedliche Formate erheblich vereinfacht.
Personalisierte Stimmennachbildung
Ermöglicht die Entwicklung individueller Sprachprofile für durchgängige Markendarstellung oder die authentische Reproduktion bestimmter Sprecher über verschiedene Projekte hinweg.
Intuitive Bedienung
Auf benutzerfreundliche Handhabung ausgelegt, sodass sowohl technisch versierte als auch unerfahrene Nutzer Videoinhalte mit minimalem Zeitinvestment internationalisieren können.
Anwendungsfälle
Internationale Content-Verbreitung: Medienunternehmen und Content-Schaffende können Videomaterial für internationale Märkte adaptieren und damit Reichweite sowie Interaktion maximieren.
Unternehmensinterne Schulungen & Kommunikation: Unternehmen haben die Möglichkeit, interne Schulungsvideos und Kommunikationsmaterialien zu übersetzen, um einheitliche Wissensvermittlung über Standorte hinweg zu gewährleisten.
Bildungsmaterial-Internationalisierung: Bildungsträger können multilinguale Lehrinhalte und Lernressourcen produzieren, um eine internationale Studierendenschaft anzusprechen.
Marketing & Werbekampagnen: Marketingabteilungen können lokal angepasste Werbevideos und Produktpräsentationen zielgerichtet für verschiedene kulturelle Märkte entwickeln.