Roboflow
Vision-AI-Plattform: Modelle entwickeln und skalierbar einsetzen
Einführung
Was ist Roboflow?
Roboflow stellt eine fortschrittliche Computer-Vision-Lösung dar, die den kompletten Entwicklungsprozess von KI-Modellen optimiert – beginnend bei der Datenerhebung und Markierung bis hin zum Training, zur Bewertung und zur Integration.
Die Plattform vereint einen durchgängigen Arbeitsfluss für Datenvorbereitung, KI-unterstützte Beschriftung, Datenanreicherung und Modelltraining mit diversen Architekturansätzen.
Die Bereitstellung erfolgt wahlweise über gehostete Programmierschnittstellen oder Edge-Geräte, wobei Echtzeit-Analysen sowie skalierbare Produktionsumgebungen unterstützt werden.
Mehr als 16.000 Organisationen, darunter zahlreiche Fortune-100-Unternehmen, setzen auf Roboflow für unternehmenskritische Sicherheits- und Compliance-Anforderungen – besonders geeignet für Branchen wie Gesundheitsversorgung, Produktion, Handel und Sicherheitssektor.
Kernfunktionen
Durchgängiger Entwicklungsprozess
Vereinte Werkzeuge für Datenverwaltung, Beschriftung, Anreicherung, Training, Leistungsbewertung und Integration in einer zentralen Plattform.
Intelligente Beschriftungsunterstützung
Beschleunigen Sie den Markierungsprozess durch KI-gestützte Funktionen, die Beschriftungen vervollständigen oder automatisieren und dadurch Effektivität und Präzision steigern.
Vielfältige Bereitstellungsmöglichkeiten
Modelle lassen sich über gehostete APIs, Edge-Geräte wie NVIDIA Jetson und Luxonis OAK, mobile Entwicklungsumgebungen oder in eigenen Infrastrukturen integrieren.
Umfassendes Training und Leistungsanalyse
Unterstützung verschiedener Modellarchitekturen mit tiefgehenden Leistungsanalysen, einschließlich Genauigkeitsmessungen, Trefferquoten und mAP-Kennzahlen.
Unternehmensgrade Sicherheitsstandards
SOC 2 Typ II-Zertifizierung, HIPAA-fähige Infrastruktur, verschlüsselte Datenübermittlung und -speicherung sowie konfigurierbare Sicherheitsrichtlinien.
Elastische Infrastruktur
Automatisch skalierende Cloud-Infrastruktur mit Lastverteilung zur Bewältigung von Kapazitätsspitzen und umfangreichen Analyse-Workloads.
Anwendungsszenarien
Produktionsqualitätskontrolle : Automatisierte Erkennung von Produktionsfehlern zur Kostenreduzierung und Qualitätsverbesserung.
Medizinische Bildanalyse : Einsatz von KI-Modellen zur Auswertung medizinischer Aufnahmen für diagnostische Unterstützung und Patientenbetreuung.
Handelsbestandsverwaltung : Nutzung computergestützter Bildanalyse zur Lagerbestandsüberwachung und Inventuroptimierung.
Sicherheitsüberwachungssysteme : Implementierung von Echtzeit-Objekterkennung und Überwachungslösungen für erweiterte Sicherheitskonzepte.
Landwirtschaftliche Feldüberwachung : Bewertung von Pflanzenzustand und Feldüberwachung durch KI-gestützte Bildauswertung.