Splitter.ai

Splitter.ai: Intelligente Audio-Trennung für Gesang und Instrumente

Zuletzt aktualisiert:
Website besuchen

Einführung

Was ist Splitter.ai?

Splitter.ai stellt eine hochentwickelte KI-Lösung zur Aufspaltung von Musikdateien in einzelne Komponenten wie Gesang, Schlagzeug, Bass und Tasteninstrumente dar. Die Plattform nutzt modernste neuronale Netzwerke, um Tonmaterial präzise zu analysieren und zu separieren. Sie richtet sich an Musikschaffende, Tontechniker und Medienproduzenten, die bestimmte Audioelemente einfach extrahieren oder ausblenden müssen. Verschiedene Abonnementmodelle von kostenlos bis professionell stehen zur Verfügung, unterstützt durch eine intuitive Drag-and-Drop-Oberfläche für unkomplizierte Handhabung. Typische Einsatzbereiche umfassen Remix-Produktion, Karaoke-Erstellung, musikalische Ausbildung und professionelle Audiobearbeitung.

Hauptfunktionen

Mehrstufige Audioseparation

Verfügt über 2-Kanal- und 5-Kanal-Trennmodelle zur präzisen Isolation von Gesang, Perkussion, Basslinien, Klavierbegleitung und weiteren Instrumenten.

KI-gestützte Klanganalyse

Setzt fortschrittliche Algorithmen des maschinellen Lernens ein, um Tonspuren akkurat zu analysieren und zu trennen.

Intuitive Bedienoberfläche

Ermöglicht einfaches Ziehen-und-Ablegen von Dateien mit schneller Verarbeitungsgeschwindigkeit und problemlosem Download der separierten Spuren.

Flexible Lizenzmodelle

Bietet kostenfreie Basisnutzung mit Aufwertungsmöglichkeiten zu erweiterten Funktionen und beschleunigter Bearbeitung.

Umfassende Formatkompatibilität

Unterstützt zahlreiche Audio- und Videoformate inklusive MP3, WAV, FLAC, OGG, MP4 und weiteren.

Zusätzliche Musikfunktionen

Integriert KI-gestützte Akkorderkennung, intelligentes Tempo-Messgerät, Geschwindigkeitsanpassung und Tonhöhenmodulation für musikalische Übungen und Produktionszwecke.

Anwendungsfälle

Remix-Kreation : Separieren Sie einzelne Instrumente und Vokalspuren zur Entwicklung innovativer Remixversionen und Neuinterpretationen.

Karaoke-Produktion : Entfernen oder isolieren Sie Gesangsparts zur Erstellung von Karaoke-Tracks.

Musiktraining : Nutzen Sie getrennte Audiospuren zum Üben spezifischer Instrumente oder im Zusammenspiel mit KI-generierten Harmonien und Rhythmusvorgaben.

Tonstudio-Anwendungen : Optimieren Sie Audioproduktionen durch gezieltes Extrahieren oder Stummschalten einzelner Spuren während Abmisch- und Mastering-Prozessen.

Mediengestaltung : Erzeugen Sie Begleitmusik und individualisierte Klangelemente für Videoinhalte, Podcast-Produktionen und Social-Media-Beiträge.