SuperAnnotate
Intelligente Datenannotation mit automatischen Tools und Experten-Team
Einführung
Was ist SuperAnnotate?
SuperAnnotate stellt eine hochmoderne Lösung für Datenannotation und -management bereit, die die Generierung erstklassiger Trainingsdatensätze für Machine Learning und Computer Vision Anwendungen optimiert. Das System vereint verschiedene Datenkategorien wie visuelle Medien, Textinhalte, Audiodateien und Geodaten mit intelligenten Automatisierungsfunktionen sowie einer Auswahl aus mehr als 400 verifizierten Expertenteams. Durch ausgeklügelte Qualitätssicherungsprozesse, umfassende Datenverwaltungskapazitäten und reibungslose Cloud-Integrationen befähigt SuperAnnotate Organisationen, ihre Modellentwicklungsprozesse zu beschleunigen und dabei höchste Datenpräzision und Sicherheitsanforderungen zu gewährleisten.
Hauptfunktionen
Vielseitige Annotationswerkzeuge
Leistungsstarke Editoren für Bild-, Video-, Text-, Audio- und LiDAR-Daten mit präzisen Markierungsmöglichkeiten wie semantischer Segmentierung, Objektlokalisierung, Schlüsselpunktsetzung und Kategorisierung.
Intelligente Automatisierungslösungen
KI-gestützte Annotationssysteme mit automatischer Verfolgung, Texterkennung und Segmentierungstechnologien, die Vorab-Kennzeichnungen durchführen und manuelle Arbeit minimieren, ohne Präzisionseinbußen.
Globales Annotatorenexpertise
Zugang zu einem internationalen Pool qualitätsgeprüfter und professionell geführter Annotationsteams inklusive Projektbetreuung für skalierbare Beschriftungsprojekte.
Mehrstufige Qualitätssicherung
Integrierte Konsensbewertungen, Referenzvergleiche, gestaffelte Überprüfungsprozesse und Live-Leistungsanalysen zur Sicherstellung herausragender Datensatzgüte.
Unternehmensweite Datenverwaltung
Umfangreiche Datenkuratierung mit Versionskontrolle, Filteroptionen, berechtigungsgesteuertem Zugriff und gesicherter Cloud-Archivierung gemäß Unternehmenssicherheitsrichtlinien.
Anwendungsfälle
Computer Vision Entwicklung: Ausbildung von Modellen zur Objekterkennung, Bildaufteilung und Kategorisierung für Einsatzbereiche wie autonomes Fahren, Sicherheitstechnik und medizinische Diagnostik.
Sprachmodelloptimierung: Generierung qualitativ hochwertiger Datensätze für Training, Feinanpassung und menschliches Feedback-Integration bei großen Sprachmodellen.
Medizinische KI-Anwendungen: Kennzeichnung medizinischer Aufnahmen, Patientendokumentation und Diagnoseinformationen für KI-gestützte Gesundheitssysteme und klinische Entscheidungshilfen.
Dokumentenanalyse: Strukturierung und Informationsextraktion aus Schriftstücken, Formularen und Textdaten für natürliche Sprachverarbeitung und Dokumentenverständnis.
Geodatenauswertung: Annotation von Satellitenaufnahmen, Luftbildern und geografischen Informationen für landwirtschaftliche, stadtplanerische und umwelttechnische Anwendungen.