Syft Analytics
Intelligente Finanzanalyse mit Echtzeit-Prognosen für bessere Entscheidungen
Einführung
Was ist Syft Analytics?
Syft Analytics stellt eine vollständige Lösung für Finanzberichte dar, mit der Unternehmen und Wirtschaftsprüfer tiefgehende Finanzanalysen erstellen, gemeinsam bearbeiten und auswerten können. Die Plattform verwandelt konventionelle, statische Reports in lebendige, visuell beeindruckende Dokumente mit Möglichkeiten zur Echtzeit-Zusammenarbeit. Sie ermöglicht die Konsolidierung mehrerer Rechtsträger, treiberbasierte Prognosen sowie Benchmark-Vergleiche, wodurch Nutzer finanzielle Schlüsselkennzahlen im Blick behalten, Liquiditätsrisiken antizipieren und die Betriebsleistung steigern können. Durch Anbindung an gängige Buchhaltungssysteme und cloudbasierte Infrastruktur gewährleistet das Tool skalierbare und schnelle Berichtsgenerierung.
Hauptfunktionen
• Dynamische Berichterstattung in Teamumgebung: Statische Finanzdokumente werden in interaktive Formate überführt, ergänzt durch Kommentarfunktionen, Benutzererwähnungen und Dateianhänge zur Förderung des Teamworks.
• Hochwertige Darstellung finanzieller Daten: Gestalten Sie individuell anpassbare Grafiken und Übersichtsboards, die Finanzinformationen veranschaulichen und faktenbasierte Entschlüsse untermauern.
• Umfangreiche Planungswerkzeuge: Treibergestützte Prognosemodelle helfen, Zahlungsströme und finanzielle Entwicklungen vorherzusehen und das Unternehmen auf künftige Anforderungen vorzubereiten.
• Konsolidierung verschiedener Geschäftseinheiten: Fassen Sie beliebig viele Unternehmen zusammen – inklusive Unterstützung für Zwischenergebniseliminierung, Unternehmenserwerbe, Verkäufe, Minderheitsbeteiligungen und mehr als 170 Währungsumrechnungen für komplexe Konzernabschlüsse.
• Einfache Anbindung und Ausgabemöglichkeiten: Live-Daten aus Buchhaltungssystemen integrieren, Reports in PDF, Excel oder Google Sheets exportieren oder gesicherte, interaktive Live-Ansichten online teilen.
• Flexible Cloud-Leistungsfähigkeit: Cloud-Infrastruktur garantiert schnelle und verlässliche Berichterstellung selbst bei umfangreichen, komplexen Finanzdatensätzen.
Anwendungsfälle
• Finanzreporting und Auswertung: Wirtschaftsprüfer und Finanzabteilungen erstellen detaillierte, interaktive Berichte zur Beurteilung von Unternehmensperformance und finanzieller Stabilität.
• Liquiditätsplanung: Unternehmen wenden Prognoseinstrumente an, um Engpässe bei Zahlungsströmen frühzeitig zu erkennen und Maßnahmen für finanzielle Sicherheit zu planen.
• Konzernberichterstattung: Organisationen mit mehreren Tochtergesellschaften oder Geschäftsbereichen konsolidieren Finanzinformationen akkurat und zeitsparend.
• Gemeinsame Entscheidungsfindung: Teams arbeiten simultan an Reports, fügen Anmerkungen hinzu und tauschen Erkenntnisse aus, um fundierte finanzielle Beschlüsse zu fällen.
• Benchmarking und Performance-Tracking: Vergleichen Sie finanzielle Kennzahlen mit Branchenstandards, um Stärken und Optimierungspotenziale zu identifizieren.