Topaz Labs

Intelligente Bild- und Video-Verbesserung, Auflösung erhöhen und Rauschen entfernen

Zuletzt aktualisiert:
Website besuchen

Einführung

Was ist Topaz Labs?

Topaz Labs entwickelt eine Kollektion intelligenter Bildbearbeitungslösungen, die auf künstlicher Intelligenz basieren. Diese Werkzeuge unterstützen Fotografen, Videoproduzenten und digitale Künstler dabei, die visuelle Qualität ihrer Medien mühelos zu optimieren.

Die Technologie nutzt maschinelles Lernen, um Bildmaterial bis zum 16-fachen zu vergrößern, Bildstörungen zu minimieren, Details zu akzentuieren, Videos zu glätten und Aufnahmen in 4K-Qualität wiederherzustellen.

Dank lokaler Verarbeitung für maximale Datensicherheit und optionaler Cloud-Beschleunigung für rechenintensive Aufgaben integriert sich Topaz Labs perfekt in bestehende Arbeitsabläufe – entweder als eigenständige Anwendung oder als Erweiterung für Photoshop und Lightroom.

Kernfunktionen

Intelligente Medienoptimierung

Setzt modernste KI-Algorithmen ein, um Bildauflösungen signifikant zu erhöhen, Störungen zu beseitigen, Konturen zu präzisieren und Videoinhalte auf Kinostandard zu bringen.

Flexible Verarbeitungsoptionen

Garantiert Datenschutz durch lokale Bearbeitung, bietet gleichzeitig Cloud-basiertes Rendering für beschleunigte Leistung bei anspruchsvollen Projekten.

Einfache Workflow-Integration

Operiert als eigenständiges Programm oder als Zusatzmodul, kompatibel mit branchenüblichen Plattformen wie Adobe Photoshop, Lightroom und Capture One.

Umfassende Videoverbesserung

Bietet Bildstabilisierung, Framerate-Optimierung für Zeitlupenaufnahmen, HDR-Konvertierung und Entfernung von Kompressionsartefakten für professionelle Videoaufbereitung.

Intuitive Bedienoberfläche

Übersichtliches Interface mit automatischen Optimierungsvorschlägen sowie manuellen Reglern für präzise Anpassungen aller Bild- und Videoparameter.

Einsatzbereiche

Professionelle Fotobearbeitung: Erstellung druckreifer Hochqualitätsbilder durch Vergrößerung, Entrauschen, Schärfung und Belichtungskorrektur.

Videopostproduktion: Qualitätssteigerung von Rohmaterial, Stabilisierung wackliger Aufnahmen, Framerate-Anpassung und 4K-Upscaling für Filmproduktionen.

Digitale Kunstoptimierung: Verfeinerung von Details und Klarheit digitaler Kunstwerke für Großformatdruck oder digitale Präsentation.

Print-on-Demand-Branche: Aufwertung von Produktabbildungen für gestochen scharfe Marketingmaterialien wie Poster, Banner und Merchandise.

Content-Marketing: Schnelle Erstellung visuell beeindruckender Medieninhalte zur Steigerung der Nutzerengagement auf Digitalplattformen.