Unity

Echtzeit-3D-Engine, entwickelt interaktive Apps für alle Plattformen

Zuletzt aktualisiert:
Website besuchen

Einführung

Was ist Unity?

Unity ist die weltweit führende Entwicklungsumgebung für Echtzeitanwendungen, mit der 2D-, 3D-, VR- und AR-Erlebnisse sowie Spiele erstellt werden können. Die Plattform ist mit mehr als 20 Systemen kompatibel und erreicht Milliarden von Endgeräten. Entwickler profitieren von einer umfangreichen Sammlung an Werkzeugen für die Spieleentwicklung, die Erstellung interaktiver Inhalte und das Deployment. Die Engine zeichnet sich durch flexible Grafik-, Physik-, Animations- und Scripting-Funktionen aus und wird durch Cloud-Dienste sowie KI-gestützte Tools ergänzt, um Arbeitsabläufe und Produktivität zu optimieren. Das Ökosystem beinhaltet Unity Cloud für Asset-Management und DevOps, Unity Gaming Services für Backend-Unterstützung sowie umfangreiche Lernmaterialien – eine All-in-One-Lösung für Independent-Entwickler und große Unternehmen.

Hauptfunktionen

Plattformübergreifende Kompatibilität

Entwicklung und Veröffentlichung von Anwendungen auf über 20 Plattformen, inklusive mobiler Geräte, Desktop-Systeme, Konsolen sowie VR- und AR-Hardware.

Leistungsstarke Echtzeit-3D-Engine

Umfangreiche Werkzeuge für 2D- und 3D-Spieleentwicklung, mit modernem Rendering, Physik-Engine, Animation und visuellen Effekten.

Integrierte Scripting- und Performance-Werkzeuge

C#-Skripterstellung nach Branchenstandard, integriert mit Visual Studio und JetBrains Rider, sowie Profiling-Tools zur Leistungsoptimierung.

Unity Cloud-Ökosystem

Cloud-basiertes Asset-Management, Versionskontrolle, Automatisierung und zentrales Administrationsportal zur Steigerung von Teamarbeit und Effizienz.

KI-gestützte Entwicklung

Tools wie Muse für KI-basierte Asset-Erstellung und Sentis für KI zur Laufzeit beschleunigen kreative Prozesse.

Umfangreiche Lernressourcen und Community

Viele Tutorials, Zertifizierungsmöglichkeiten und eine aktive globale Community für kontinuierliches Lernen und Zusammenarbeit.

Anwendungsfälle

Spieleentwicklung: Entwicklung, Veröffentlichung und Erweiterung von Spielen auf verschiedenen Plattformen mit Werkzeugen für Independent-Entwickler und große Studios.

Unternehmens- und Industriesoftware: Transformation von CAD- und 3D-Daten in immersive Anwendungen für Automobil, Architektur, Fertigung und andere Branchen.

Augmented und Virtual Reality: Erstellung interaktiver AR- und VR-Erlebnisse für Bildung, Training, Marketing und Unterhaltung.

Echtzeit-3D-Inhaltserstellung: Entwicklung interaktiver Simulationen, Visualisierungen und digitaler Zwillinge mit Echtzeit-Rendering und Physik.

Cloud-basierte Zusammenarbeit: Nutzung von Unity Cloud-Diensten für Asset-Management, Versionskontrolle und DevOps zur Optimierung von Team-Workflows.