UserTesting Human Insight Platform
UserTesting Plattform: Remote-Usability-Tests und automatische Analysen
Einführung
Was ist die UserTesting Human Insight Platform?
Die UserTesting Human Insight Platform stellt eine führende qualitative Forschungsplattform dar, die Organisationen dabei unterstützt, echtes Nutzerfeedback mittels videogestützter Usability-Checks, Live-Gespräche und Prototypenbewertungen zu erfassen. Sie liefert End-to-End-Lösungen – von der Gewinnung passender Probanden bis hin zur Testdurchführung und Auswertung – und stützt sich dabei auf ein umfangreiches, diversifiziertes Teilnehmerpanel. Durch den Einsatz von KI und maschinellem Lernen erstellt die Plattform automatisch Zusammenfassungen zentraler Erkenntnisse, beschleunigt Entscheidungsprozesse und fördert die Verbesserung der Customer Experience. Verschiedene Testverfahren, reibungslose Integrationen sowie professionelle Dienstleistungen unterstützen eine effiziente Skalierung von Nutzerforschung.
Hauptfunktionen
Umfangreiches Teilnehmerpanel
Verfügung über ein globales Netzwerk mit mehr als 1,5 Millionen verifizierten Nutzern, um passende und vielfältige Testpersonen zu gewinnen.
KI-gestützte Erkenntniszusammenfassung
Automatische Extraktion der wichtigsten Insights aus Video-, Text- und Verhaltensdaten, um zentrale UX-Schwachstellen rasch aufzudecken.
Flexible Testmethoden
Ermöglicht moderierte und unmoderierte Usability-Tests, Live-Interviews, A/B-Tests, Card Sorting, Tree Testing sowie Evaluierungen von Prototypen.
Durchgängiger Forschungsprozess
Vereinfacht Rekrutierung, Testdesign, Aufzeichnung von Sitzungen und Analyse innerhalb einer einzigen Oberfläche.
Einfache Kollaboration und Anbindung
Bietet Workspace-Management, einfaches Teilen von Videoausschnitten sowie Integrationen in Jira, Slack, Trello und weitere Tools.
Compliance und Datenschutz
HIPAA-konforme Verarbeitung und sichere Handhabung sensibler Daten, speziell für regulierte Branchen.
Anwendungsfälle
Usability-Tests
Aufdecken und Beheben von Usability-Mängeln, indem echte Nutzer Aufgaben auf Websites, in Apps oder an Prototypen ausführen.
Produktentwicklung
Frühzeitiges Einholen von Feedback zu Konzepten und Prototypen, um Designs anhand echter Nutzereinsichten iterativ zu verbessern.
Kundenerlebnisanalyse
Verstehen von Kundenanforderungen und -problemen durch qualitative Rückmeldungen, um das Gesamterlebnis zu steigern.
Marktforschung
Rekrutierung spezifischer oder schwer erreichbarer Zielgruppen, um die Marktgängigkeit von Produkten zu validieren und Unternehmensstrategien abzuleiten.
Remote-Nutzerinterviews
Durchführung live moderierter Sitzungen mit Anwendern weltweit, um Verhaltensweisen und Motive tiefgehend zu erkunden.