Vercel
Frontend-Cloud-Plattform, Web-Apps schnell deployen und skalieren
Einführung
Was ist Vercel?
Vercel ist eine Cloud-Plattform, die speziell für Frontend-Entwickler konzipiert ist, um nutzerzentrierte Webanwendungen mühelos zu veröffentlichen und zu verwalten. Sie stellt eine integrierte Entwicklerplattform bereit, die Bereitstellungen aus Git-Repositories automatisiert, Live-Vorschauen für Pull Requests in Echtzeit ermöglicht und Serverless Functions für Backend-Logik ohne Serververwaltung unterstützt. Das weltweite Edge-Netzwerk von Vercel gewährleistet schnelle Ladezeiten, indem Inhalte global nahe den Nutzern ausgeliefert werden. Die Plattform optimiert Arbeitsabläufe, fördert die Teamkooperation und steigert die Anwendungsleistung – perfekt für JAMstack-Projekte, statische Websites und Single Page Applications (SPAs).
Hauptfunktionen
Live-Bereitstellungsvorschau
Erstellt automatisch isolierte Vorschauumgebungen für jeden Pull Request, sodass Teams Änderungen vor der Integration prüfen und validieren können.
Serverless Functions
Ermöglicht die Ausführung von Backend-Code ohne Server mit automatischer Skalierung und globaler Edge-Bereitstellung für minimale Latenz und hohe Kosteneffizienz.
Globales Content Delivery Network
Liefert Webinhalte von Standorten weltweit, die den Nutzern am nächsten sind, um schnelle Ladezeiten und ein optimiertes Nutzererlebnis zu garantieren.
Nahtlose Git-Integration
Unterstützt kontinuierliche Bereitstellung aus Plattformen wie GitHub, GitLab, Bitbucket und Azure DevOps und automatisiert Build- und Deployment-Prozesse.
Entwicklerplattform
Bietet ein zentrales Dashboard, Echtzeit-Protokollierung, Analyse-Tools und Kollaborationsfunktionen zur Verbesserung von Entwicklung und Bereitstellung.
Edge-Netzwerk-Optimierung
Nutzt Edge Functions und intelligente Caching-Strategien, um Latenzzeiten zu verringern und die Reaktionsfähigkeit von Anwendungen global zu erhöhen.
Anwendungsfälle
Bereitstellung von Frontend-Webanwendungen: Schnelles Veröffentlichen statischer Seiten, JAMstack-Anwendungen und SPAs mit automatisierten Builds und weltweiter Bereitstellung.
Kollaborative Entwicklung: Teams können Änderungen in separaten Umgebungen überprüfen, Feedback einholen und schneller an Frontend-Projekten arbeiten.
Serverless Backend-Logik: Umsetzung von APIs, Authentifizierung und dynamischen Funktionen mit Serverless Functions – komplett ohne Infrastrukturverwaltung.
Performance-Optimierung: Steigerung des Nutzererlebnisses durch Nutzung des Edge-Netzwerks von Vercel, um Ladezeiten zu reduzieren und SEO-Positionen zu verbessern.
Skalierbares Webhosting: Automatische Skalierung von Webanwendungen basierend auf Traffic mit einer nutzungsbasierten serverlosen Architektur.