Vmaker AI
Intelligente Videoproduktion: Automatisch schneiden und aufnehmen
Einführung
Was ist Vmaker AI?
Vmaker AI stellt eine ganzheitliche Lösung zur Videoproduktion dar, die Erstellungsprozesse für Content-Produzenten, Vermarkter und Bildungsbeauftragte effizienter gestaltet. Die Plattform setzt moderne KI-Algorithmen ein, um unbearbeitete Aufnahmen selbstständig durch Einblendungen, Überblendungen, musikalische Untermalung, mehrsprachige Textunterstützung und weitere Verfeinerungen aufzuwerten. Sie ermöglicht kristallklare Aufnahmen in 4K-Qualität von Bildschirm und Webcam, wodurch Nutzer Inhalte direkt erfassen und ohne Zeitverzug in hochwertige Videos überführen können. Zusätzlich stehen personalisierbare KI-Darsteller zur Verfügung, die aus Textvorgaben lebendige Sprechervideos generieren – perfekt für Anleitungen, Produktvorstellungen und Social-Media-Beiträge.
Hauptfunktionen
Intelligente Automatisierung der Bearbeitung
Produziert mit einem einzigen Klick fertige Videos aus Rohmaterial durch automatisches Einfügen von Einspielern, Überblendungen, Soundtracks, Untertiteln und grafischen Elementen.
4K-Aufnahmefunktionen für Bildschirm und Kamera
Aufnahme in Ultra-HD von Desktop, Webcam oder parallelen Streams, inklusive Werkzeugen für Kommentare, Verpixelung privater Daten und Betonung von Cursor-Bewegungen.
KI-basierte Hintergrundmodifikation
Entfernt oder tauscht Videokulissen ohne Spezialequipment aus, um professionelle Ergebnisse mühelos zu erzielen.
Automatische Mehrsprachen-Untertitelung
Generiert animierte Untertitel in mehr als 35 Sprachen mit diversen Darstellungsformen und Übersetzungsfunktionen für barrierefreie Inhalte.
MAD KI-Bearbeitungsfunktion
Eine einzigartige Technologie, die mehrere kreative Versionen eines Videos simultan erzeugt und vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten ohne manuelle Eingriffe bietet.
Teamarbeit und Cloud-Lösungen
Bietet kollaborative Arbeitsbereiche zum gemeinsamen Organisieren, Teilen und Bearbeiten in Echtzeit, ergänzt durch Cloud-Speicher und Leistungsanalysen.
Anwendungsfälle
Social-Media-Content: Produktion fesselnder Kurzclips, Highlights und Vorschauvideos, optimiert für Plattformen wie Instagram, YouTube und TikTok – mit minimalem Zeitaufwand.
Bildungsinhalte und Schulungen: Erstellung didaktischer Tutorials durch Bildschirmaufzeichnungen, KI-Sprecher und textunterstützte Erklärungen für verständliche Wissensvermittlung.
Produktmarketing und Vertrieb: Effektive Präsentationen mittels KI-generierter Sprechervideos, Bildschirmdemonstrationen und markenspezifischer Videoprojekte.
Unternehmensinterne Kommunikation: Steigerung der Mitarbeiterbindung durch Videoberichte, Präsentationen und individuelle Video-Botschaften zur Effizienzsteigerung.
Videobearbeitung für Kreative: Ermöglicht Content-Erstellern, Rohaufnahmen durch KI-gestützte Werkzeuge zu veredeln, manuelle Arbeit zu reduzieren und Publikationszyklen zu beschleunigen.