Ashby

Intelligente Recruiting-Plattform, automatisiert Bewerbermanagement

Zuletzt aktualisiert:
Website besuchen

Einführung

Was ist Ashby?

Ashby stellt eine umfassende Talent-Acquisition-Plattform dar, die entwickelt wurde, um den gesamten Rekrutierungszyklus für Organisationen aller Größenordnungen – von jungen Unternehmen bis hin zu etablierten Konzernen – zu verbessern und erweiterbar zu machen.

Die Lösung kombiniert Talent-Management, tiefgehende Analysen, automatisierte Interviewkoordination und Kandidaten-Pflegemanagement in einem einzigen, intuitiv bedienbaren Ökosystem.

Ashby erhöht die Effektivität von Recruiting-Abteilungen, optimiert das Bewerbererlebnis und fördert standardisierte, datengestützte Einstellungsabläufe mit konfigurierbaren Prozessschritten und aktueller Transparenz.

Die leistungsfähige Programmierschnittstelle erlaubt eine harmonische Verbindung mit bestehenden Systemen und macht die Lösung an komplexe Unternehmensanforderungen anpassbar.

Kernfunktionen

Integriertes Talent-Management-System

Flexible und visuelle Einstellungspfade mit automatisierten Abläufen gewährleisten vollständige Nachverfolgbarkeit und organisierte Rekrutierungsverfahren.

Umfangreiche Recruiting-Analysefunktionen

Aktuelle Übersichtsseiten, individuelle Auswertungen und Vielfalts-Monitoring bieten handlungsorientierte Erkenntnisse und begünstigen eine stetige Optimierung des Hiring-Prozesses.

Automatisierte Terminvereinbarung und Kalender-Anbindung

Beschleunigt die Interview-Organisation durch automatische Zeitvergabe, Kapazitätsprüfung und Abstimmung mit externen Kalendersystemen.

Kandidaten-Beziehungsmanagement

Zentralisierte Talent-Datenbank mit Akquisitions-Werkzeugen, individuell gestalteten Karriereportalen und integrierten Kommunikationsmustern zur Gewinnung hochqualifizierter Kandidaten.

Integrierte elektronische Unterschriftsfunktion

Versenden Sie Arbeitsangebote und Vertragsunterlagen direkt über die Plattform mit Verfolgung des Unterzeichnungsstatus für optimierte Prozesskontrolle.

Anpassbare Programmierschnittstelle und Integration

Erweiterbare API- und Webhook-Unterstützung ermöglichen eine problemlose Verbindung mit bestehenden Unternehmenssystemen und eine synchronisierte Datenaustausch in Echtzeit.

Einsatzbereiche

Skalierung von Einstellungsverfahren : Unterstützt expandierende Unternehmen bei der Bewältigung wachsender Personalbedarfe durch erweiterbare Prozesse und Automatisierung.

Steigerung der Recruiting-Effizienz : Automatisiert repetitive Tätigkeiten wie Interviewplanung und Feedback-Erhebung, sodass Recruiter sich auf strategische Aufgaben fokussieren können.

Verbesserung des Kandidatenerlebnisses : Bietet individualisierte Karriereauftritte, nachvollziehbare Kommunikation und Bewerberbefragungen zur Steigerung der Engagement-Rate und Stärkung der Arbeitgeberattraktivität.

Datenorientierte Hiring-Entscheidungen : Ermöglicht Einstellungsverantwortlichen, Fortschritte zu monitorieren, Diversitätsziele zu verfolgen und Abläufe auf Basis analytischer Erkenntnisse zu verfeinern.

Unternehmensweites Rekrutierungsmanagement : Bewältigt anspruchsvolle Einstellungsanforderungen großer Organisationen mit konfigurierbaren Workflows, Zugriffsrechten und Berichtsfunktionen.