BrowserStack
Cloud-Testplattform mit tausenden echten Browsern und Geräten
Einführung
Was ist BrowserStack?
BrowserStack positioniert sich als führende Lösung im Bereich Cloud-gestützten Testens, die Entwicklern und Qualitätssicherungsteams erlaubt, Webseiten und mobile Applikationen auf einer breiten Palette echter Browser, Betriebssysteme und Endgeräte zu prüfen, ohne auf physische Infrastruktur angewiesen zu sein.
Die Plattform unterstützt sowohl manuelle Testverfahren als auch automatisierte Testprozesse, fügt sich reibungslos in verbreitete CI/CD-Systeme und Automatisierungsframeworks ein und bietet Möglichkeiten wie Echtzeit-Tests, parallele Automatisierung, visuelle Prüfverfahren und Standortsimulationen.
Mehr als 50.000 Unternehmen weltweit setzen auf BrowserStack, um ihre Veröffentlichungszyklen zu verkürzen und dabei Kompatibilität sowie ein optimales Benutzererlebnis zu gewährleisten.
Hauptfunktionen
Umfassende Auswahl an echten Geräten und Browsern
Verfügbarkeit von mehr als 3.000 echten Desktop-Browsern und über 20.000 originalen iOS- und Android-Geräten, die unterschiedliche Betriebssystemversionen und Displaygrößen für akkurate Testergebnisse abdecken.
Integration automatisierter Testverfahren
Kompatibilität mit Automatisierungsframeworks wie Selenium, Appium und Cypress sowie Unterstützung paralleler Testdurchläufe und Anbindung an CI/CD-Pipelines wie Jenkins, GitHub und GitLab.
Echtzeit-Testumgebung
Manuelle Prüfungen in Live-Umgebungen auf originalen Geräten und Browsern mit Debugging-Werkzeugen wie Konsolenprotokollen, Netzwerkaufzeichnungen, Bildschirmfotos und Videoaufnahmen.
Standort- und Netzwerksimulation
Testen von Anwendungen aus verschiedenen geografischen Regionen und unter simulierten Netzwerkbedingungen, um weltweit konsistente Performance zu validieren.
Umfangreiches Testmanagement und Teamzusammenarbeit
Werkzeuge zur Verwaltung von Testfällen, Nachverfolgung von Testdurchläufen und teamorientierter Zusammenarbeit mit Integrationen zu Jira, Slack und weiteren Kollaborationstools.
Hochsichere und konforme Infrastruktur
SOC2-zertifizierte Plattformarchitektur für geschützte Testumgebungen und Datensicherheit.
Anwendungsfälle
Cross-Browser-Kompatibilitätsprüfungen : Sicherstellen, dass Webseiten in allen relevanten Browsern und Versionen einwandfrei dargestellt werden und funktionieren, um ein einheitliches Nutzererlebnis zu bieten.
Mobile App-Tests auf echten Geräten : Prüfung mobiler Anwendungen auf einer Vielzahl originaler iOS- und Android-Geräte, um gerätespezifische Probleme zu identifizieren.
Automatisierte Regressionstests : Parallele Ausführung automatisierter Testsammlungen über mehrere Geräte-Browser-Kombinationen hinweg für beschleunigte Feedback-Zyklen und zuverlässige Softwareveröffentlichungen.
Geospezifische Prüfverfahren : Validierung des Anwendungsverhaltens und der Lokalisierungsfunktionen durch Simulation des Zugriffs von verschiedenen internationalen Standorten.
Visuelle Tests und Barrierefreiheitsprüfungen : Erkennung von Darstellungsabweichungen und Zugänglichkeitsproblemen mittels visueller Prüfwerkzeuge, die in die Plattform integriert sind.