ChartDB

Automatische Datenbank-Visualisierung und SQL-Generierung

Zuletzt aktualisiert:
Website besuchen

Einführung

Was ist ChartDB?

ChartDB ist eine intelligente Open-Source-Plattform zur Visualisierung von Datenbanken. Sie verwandelt komplexe Datenbankschemata automatisch in interaktive Entity-Relationship-Diagramme und unterstützt alle gängigen SQL-Datenbanken wie PostgreSQL, MySQL und SQL Server.

Hauptmerkmale

• Intelligenter Schema-Import für sofortige Visualisierung

• Automatische SQL-DDL-Generierung für verschiedene Dialekte

• Smart Diagram Editor mit Versionskontrolle und Layout-Optimierung

• Universelle Integration mit allen Standard-SQL-Datenbanken

• Enterprise-ready Deployment als Open-Source-Lösung

• Kollaborative Exportfunktionen in multiple Formate

Anwendungsfälle

• Intelligente Schema-Visualisierung komplexer Datenbankarchitekturen

• Automatisierte Datenbank-Migration zwischen verschiedenen Systemen

• Interaktives Schema-Design mit Echtzeit-Kollaboration

• Schnelle Dokumentationserstellung mit automatisierten Diagrammen

• Sichere Enterprise-Implementierung mit On-Premises-Lösungen

Häufige Fragen

• Welche Datenbanken werden unterstützt? PostgreSQL, MySQL, SQLite, SQL Server, MariaDB, ClickHouse, CockroachDB

• Ist ChartDB kostenlos? Ja, als Open-Source-Lösung mit Cloud und Self-Hosting Optionen

• Kann ich SQL-Code generieren? Ja, automatische Generierung von DDL-Code für verschiedene Dialekte

• Unterstützt ChartDB Teamarbeit? Ja, mit kollaborativen Features und Exportfunktionen