Cockatoo
Intelligente Transkription für 90+ Sprachen in Echtzeit
Einführung
Was ist Cockatoo?
Cockatoo stellt eine fortschrittliche KI-Transkriptionslösung dar, die Sprach- und Videoaufnahmen mit bemerkenswerter Geschwindigkeit und Treffsicherheit in schriftliche Inhalte überführt.
Die Plattform deckt mehr als 90 Sprachen und regionale Sprachvarianten ab, was sie für internationale Nutzergruppen perfekt geeignet macht.
Cockatoo bewältigt unterschiedlichste Audioqualitäten, dialektale Färbungen und diverse Dateitypen direkt, ohne zusätzliche Audiobearbeitungsschritte.
Die intuitive Bedienoberfläche ermöglicht Live-Transkription, Sprecheridentifikation für Englisch und vielfältige Exportmöglichkeiten.
Besonderer Wert wird auf den Schutz sensibler Daten gelegt, wobei Nutzerdaten durchgängig verschlüsselt und nicht an externe Parteien weitergegeben werden.
Cockatoo findet breite Anerkennung bei Experten verschiedener Fachbereiche und verbessert Arbeitsprozesse für Medienprofis, Bildungsfachkräfte, Kreative und Unternehmensanwender.
Kernfunktionen
Beschleunigte Umsetzung
Verarbeitet Medieninhalte mit bis zu fünffacher Geschwindigkeit im Branchenvergleich und liefert Transkripte innerhalb weniger Minuten.
Außerordentliche Präzision
Erzielt eine Zuverlässigkeit von bis zu 99,8% und kompensiert erfolgreich dialektale Besonderheiten sowie Störgeräusche.
Umfassende Sprachabdeckung
Bewältigt Transkriptionsaufgaben in mehr als 90 internationalen Sprachen und Dialekten.
Vielfältige Dateiunterstützung
Verarbeitet zahlreiche Audio- und Videoformate ohne vorherige Formatkonvertierung.
Datensicherheitsgarantie
Gewährleistet vollständige Verschlüsselung und unterbindet die Weitergabe von Benutzerinformationen.
Vielseitige Exportfunktionen
Ermöglicht das Speichern von Transkripten in verschiedenen Formaten wie PDF, DOCX, TXT und SRT.
Einsatzbereiche
Medienproduktion : Erstellt präzise Untertitel und Transkripte für Videobeiträge, Podcasts und Interviews zur Steigerung von Barrierefreiheit und Nutzerbindung.
Bildungswesen : Wandelt Lehrveranstaltungen und Seminare in durchsuchbare Dokumente für Lernende und Lehrende um.
Unternehmenskommunikation : Automatisiert die Dokumentation von Besprechungen und erstellt differenzierte Gesprächsprotokolle mit Sprecherzuordnung.
Wissenschaft und Journalismus : Transformiert Interviews und Gruppendiskussionen mit mehreren Teilnehmern effizient in analysierbare Textdokumente.
Fachdokumentation : Liefert akkurate Transkriptionen für rechtliche Verfahren und medizinische Aufzeichnungen.