Elastic Stack
Intelligente Datenanalyse und Echtzeit-Visualisierung in einer Plattform
Einführung
Was ist die Elastic Plattform?
Die Elastic Suite, vormals unter der Bezeichnung ELK bekannt, vereint mehrere leistungsstarke Komponenten: Elasticsearch, Kibana, Beats und Logstash. Sie ermöglicht Anwendern, Informationen aus diversen Quellen zu erfassen, zu verarbeiten und anschließend in Echtzeit zu durchforsten, auszuwerten sowie grafisch aufzubereiten. Die Plattform kann lokal, in der Cloud oder über verwaltete Dienste wie Elastic Cloud implementiert werden.
Kernfähigkeiten
• Skalierbare Datenerfassung: Erfasst Protokolle, Leistungsmetriken und weitere Datenarten mittels Beats und Logstash, kompatibel mit unterschiedlichen Datenformaten.
• Erweiterte Suchmöglichkeiten: Bietet schnelle Volltextrecherchen, Vektorsuchen und geografische Abfragen durch Elasticsearch.
• Echtzeit-Datenanalyse: Ermöglicht unmittelbare Auswertung und Zusammenfassung von Daten zur Identifikation von Entwicklungen und Mustern.
• Sicherheit und Berechtigungssteuerung: Umfasst umfangreiche Schutzmechanismen wie rollenbasierte Zugriffsrechte, Feldsicherheit und Aufzeichnung von Überwachungsprotokollen.
• Visualisierung und Beobachtung: Kibana stellt eine intuitive Benutzeroberfläche zur grafischen Darstellung von Daten, zur Systemüberwachung und zur Verwaltung der Elastic Suite bereit.
Einsatzgebiete
• Zentrale Protokollverwaltung: Sammelt und untersucht Logdaten aus verschiedenen Systemen zur vereinfachten Überwachung und Fehlerdiagnose.
• Echtzeit-Datenauswertung: Analysiert umfangreiche Datensätze in Echtzeit, um Erkenntnisse über Trends und Muster zu gewinnen.
• Sicherheitsinformations- und Ereignismanagement (SIEM): Erfasst, speichert und untersucht Sicherheitsdaten zur Bedrohungserkennung und Angriffsidentifikation.
• Anwendungsleistungsüberwachung (APM): Beobachtet und analysiert Performance-Kennzahlen von Anwendungen, um Engpässe aufzudecken und die Nutzererfahrung zu optimieren.