Splunk

Intelligente Datenanalyse in Echtzeit für Unternehmen

Zuletzt aktualisiert:
Website besuchen

Einführung

Was ist Splunk?

Splunk stellt eine hochskalierbare Technologielösung dar, die maschinell erzeugte Informationen aus unterschiedlichsten Quellen sammelt, systematisch katalogisiert und tiefgehend auswertet. Die Plattform befähigt Organisationen, durch ihre leistungsstarken Suchmechanismen, anschaulichen Darstellungsoptionen und intelligenten Alarmfunktionen handlungsrelevante Einsichten zu generieren. Sie unterstützt Sicherheitsüberwachung, IT-Betriebssteuerung, Compliance-Anforderungen und Geschäftsanalysen durch eine konsolidierte Betrachtung komplexer Datenlandschaften und fördert damit beschleunigte Entscheidungsprozesse sowie operative Widerstandsfähigkeit.

Hauptfunktionen

Vielseitige Datenerfassung

Ermöglicht die Integration von Informationen aus Protokolldateien, Leistungskennzahlen, Programmierschnittstellen und Netzwerkquellen und gewährleistet nahtlose Verbindungen in On-Premise- und Cloud-Umgebungen.

Sofortige Untersuchung und Auswertung

Bietet eine leistungsfähige Search Processing Language (SPL) für spontane Abfragen, um unmittelbare Erkenntnisse und Abweichungserkennung zu realisieren.

Anschauliche Darstellung und Kontrollpanels

Gestaltet individualisierbare Übersichtsoberflächen, Auswertungsberichte und grafische Darstellungen zur Überwachung von Systemzuständen, Sicherheitsrisiken und operativen Leistungsindikatoren.

Automatisierte Warnmeldungen und Störungsbehandlung

Ermöglicht die Definition von Grenzwerten und Auslösemechanismen für selbsttätige Benachrichtigungen und unterstützt vorausschauendes Incident-Management sowie Reaktionsprozesse.

Sicherheitsmanagement und Bedrohungsidentifikation

Integriert Splunk Enterprise Security für SIEM-Fähigkeiten, Einbindung von Bedrohungsdatenbanken und beschleunigte Sicherheitsuntersuchungen.

Wachstumsfähigkeit und Verbundlösungen

Unterstützt Indexierer- und Suchknoten-Clustering für maximale Betriebsbereitschaft, Arbeitslastverteilung und skalierbare Datenverarbeitung.

Anwendungsbereiche

Sicherheitsüberwachung: Identifiziert, analysiert und reagiert umgehend auf Cyber-Bedrohungen, interne Sicherheitsrisiken und Compliance-Verstöße.

IT-Betriebssteuerung: Gewährt umfassende Transparenz über Infrastrukturstatus, Anwendungsperformance und Störungsbehebung.

Geschäftsanalytik: Untersucht Kundenverhaltensmuster, operative Entwicklungstendenzen und geschäftliche Leistungskennzahlen zur Unterstützung strategischer Planungen.

Compliance und Prüfwesen: Erfüllt regulatorische Vorgaben durch lückenlose Nachverfolgbarkeit, Protokollverwaltung und Berichtserstellung.

Anwendungsleistungsüberwachung: Beobachtet Applikationsprotokolle und Leistungsmetriken, um optimale Performance und Nutzererfahrung zu garantieren.