Flixier

Browserbasierte Videobearbeitung, Echtzeit-Teamarbeit und schnelles Rendern

Zuletzt aktualisiert:
Website besuchen

Einführung

Was ist Flixier?

Flixier ist ein moderner Web-basierter Videoeditor, der auf Cloud-Technologie setzt, um anspruchsvolle Videobearbeitung ohne teure Ausstattung zugänglich zu machen. Die benutzerfreundliche Gestaltung unterstützt kreative Arbeiten aller Kenntnisstufen. Durch Live-Zusammenarbeit, umfassende Mediensammlungen und direkte Verteilungsmöglichkeiten verbessert Flixier komplette Videoerstellungs-Prozesse – von jedem internetfähigen Endgerät aus.

Hauptfunktionen

Cloud-gestützte Bearbeitung

Videoverarbeitung erfolgt auf hochleistungsfähigen Servern in der Cloud, was flüssiges Arbeiten auch auf einfachen Geräten und beschleunigte Exportzeiten garantiert.

Live-Zusammenarbeit

Mehrere Benutzer können gleichzeitig an Inhalten arbeiten, Kommentare austauschen und Änderungen sofort anwenden – vergleichbar mit kollaborativen Texteditoren.

Umfassende Medienressourcen

Integrierte Stock-Medien, animierte Textvorlagen, Überblendungen und Spezialeffekte helfen dabei, Videoprojekte mühelos zu veredeln.

Vielseitige Exportoptionen

Unterstützung verschiedener Dateiformate und Bildausschnitte, speziell angepasst für Social-Media-Plattformen, Websites und Präsentationszwecke.

Sofortige Verteilung & Integration

Direktes Hochladen auf YouTube, Vimeo, Google Drive und Dropbox in wenigen Schritten möglich.

Intuitive Bedienoberfläche

Optimiert für einfache Handhabung mit Drag-and-Drop-Steuerung, vorgefertigten Layouts und Lernhilfen – geeignet für Einsteiger und Experten.

Anwendungsfälle

Content-Erstellung: YouTuber, Social-Media-Content-Ersteller und Marketingexperten produzieren schnell ansprechende Videoinhalte.

Bildungsmaterialien: Lehrkräfte und Ausbilder verwandeln Aufzeichnungen und Präsentationen in hochwertiges Lernmaterial für Online-Kurse und Schulungen.

Unternehmenskommunikation: Unternehmen gestalten Werbeclips, Produktvorstellungen und interne Informationen mit geringem technischem Aufwand.

Teamarbeit: Gruppen arbeiten simultan an Videovorhaben, geben unmittelbares Feedback und implementieren Änderungen zur Steigerung der Effizienz.