FlutterFlow

Visuelle App-Entwicklung ohne Code, plattformübergreifende Apps erstellen

Zuletzt aktualisiert:
Website besuchen

Einführung

Was ist FlutterFlow?

FlutterFlow stellt eine benutzerfreundliche, flexibel erweiterbare Entwicklungsumgebung dar, die darauf ausgelegt ist, die Erstellung von Anwendungen für iOS, Android, Web und Desktop aus einer einheitlichen Basis zu beschleunigen. Aufbauend auf dem Flutter-Framework von Google ermöglicht es Nutzern, anspruchsvolle, maßgeschneiderte Apps rasch über eine Drag-and-Drop-Oberfläche, vorgefertigte Benutzeroberflächenkomponenten sowie reibungslose Backend-Anbindungen wie Firebase und Supabase zu realisieren. Die Plattform erlaubt die Umsetzung komplexer Anwendungslogik mittels eines visuellen Aktionsfluss-Editors, Echtzeit-Testmöglichkeiten und der Option, eigenen Dart-Code für erweiterte Funktionen einzubinden. Zudem fördert sie die Teamkooperation durch Features wie Branch-Verwaltung, Kommentarfunktionen und Aufgabenzuweisung, was schnellere Iterationen und Veröffentlichungen begünstigt. Der Export von sauberem Flutter-Code gewährleistet Unabhängigkeit vom Anbieter und eröffnet professionellen Entwicklern Skalierungsmöglichkeiten.

Hauptfunktionen

Visueller Drag-and-Drop-Editor

Gestalten Sie App-Oberflächen mühelos mit mehr als 200 vordefinierten Benutzeroberflächenelementen und einer eingängigen Arbeitsumgebung – komplett ohne Programmierkenntnisse.

Integrierte Backend-Einbindung

Verknüpfen Sie Ihre App problemlos mit Firebase, Supabase und externen APIs, um Daten zu verwalten sowie Zahlungsabwicklungen und Kartendienste zu integrieren.

Flexibilität durch individuellen Code

Erweitern Sie die Möglichkeiten Ihrer App über No-Code-Grenzen hinaus, indem Sie eigenen Dart-Code, benutzerdefinierte Aktionen und Widgets hinzufügen.

Sofortige Vorschau und Fehlerbehebung

Betrachten und prüfen Sie Ihre Anwendung direkt in der Plattform, um Schwachstellen effizient zu identifizieren und zu beheben.

Gemeinsame App-Entwicklung

Ermöglichen Sie Teamarbeit durch visuelle Verzweigungen, Kommentarsysteme, Aufgabendelegierung und zentralisiertes Abrechnungsmanagement.

Plattformübergreifende Veröffentlichung

Erzeugen Sie responsive Anwendungen für iOS, Android, Web und Desktop mit einem einzigen Klick und exportieren Sie den generierten Flutter-Code.

Anwendungsbereiche

Schnelle MVP-Entwicklung: Realisieren Sie minimale funktionsfähige Produkte (MVPs) zügig, um Konzepte zu validieren und Nutzerrückmeldungen mit minimalem Ressourceneinsatz zu sammeln.

Prototyping und Konzeptvalidierung: Entwickeln Sie interaktive Modelle und testen Sie verschiedene Funktionen, um Marktpotenziale schneller zu erkennen und Produktanpassungen voranzutreiben.

Unternehmensinterne Lösungen: Gestalten Sie individuelle betriebliche Anwendungen wie Management-Dashboards, Kundenbetreuungsportale und Prozessautomatisierungswerkzeuge.

Content- und Handels-Apps: Erstellen Sie Apps zur Inhalteverteilung oder mit grundlegenden E-Commerce-Funktionen – ohne aufwändige Programmierarbeiten.

Teamprojekte in der App-Entwicklung: Binden Sie bereichsübergreifende Teams einschließlich fachlicher Abteilungen in den Entwicklungsprozess ein und ermöglichen Sie gemeinsame iterative Verbesserungen.