Friday AI

Intelligenter E-Mail-Assistent, schnell professionelle E-Mails schreiben

Zuletzt aktualisiert:
Website besuchen

Einführung

Was ist Friday AI?

Friday AI ist eine innovative Lösung zur Optimierung der E-Mail-Kommunikation. Durch den Einsatz von GPT-4 ermöglicht es die Erstellung qualitativ hochwertiger E-Mails und Nachrichten in Sekundenschnelle. Das System liefert kontextbezogene Empfehlungen für Betreff, Inhalt, Tonfall und Aufbau. Mit einer Vielzahl von E-Mail-Vorlagen und Stiloptionen können Nutzer mühelos persönliche und professionelle Nachrichten gestalten. Verfügbar als Web-Anwendung, Chrome-Erweiterung und mobile App für iOS und Android, verringert Friday AI den kognitiven Aufwand im E-Mail-Management erheblich und eignet sich ideal für Berufstätige, Vermarkter und alle, die ihre Effizienz steigern möchten.

Hauptfunktionen

• Intelligente E-Mail-Generierung: Verfasst auf Basis kurzer Eingaben vollständige, kontextangepasste E-Mails und Antworten, um den Schreibaufwand zu minimieren.

• Flexible Gestaltungsoptionen: Enthält mehr als 15 Stilvarianten und über 36 spezifische Vorlagen für diverse Anlässe wie Terminvereinbarungen, Verkauf und Veranstaltungen.

• Optimierung von Sprache und Verständlichkeit: Überprüft und korrigiert Grammatik sowie Rechtschreibung und schlägt präzisere Formulierungen vor, um fehlerfreie und klare Kommunikation zu sichern.

• Plattformunabhängige Nutzung: Steht als Web-App, Browser-Erweiterung und mobile Anwendung für iOS und Android zur Verfügung und gewährleistet so durchgängige Unterstützung.

• Schnelle Antwort-Erstellung: Generiert in unter einer Minute passende Reaktionen auf eingehende Nachrichten und fördert so einen effizienten E-Mail-Verkehr.

• Kostengünstige Angebote: Bietet eine dreitägige kostenlose Testphase sowie flexible wöchentliche oder dauerhafte Abonnements für Einzelpersonen und Teams.

Anwendungsfälle

• Geschäftliche Korrespondenz: Unterstützt Fachkräfte beim Verfassen präziser und stilistisch angemessener E-Mails für die interne und externe Kommunikation.

• Kundenbetreuung und Vertrieb: Ermöglicht die rasche Erstellung maßgeschneiderter Antworten auf Kundenanfragen und für Vertriebszwecke.

• Bewerbungsprozesse und Personalarbeit: Hilft bei der Formulierung von Anschreiben, der Terminabstimmung für Vorstellungsgespräche und weiteren personalbezogenen Schreiben.

• Marketing-Aktivitäten: Vereinfacht die Erstellung zielgruppengerechter E-Mail-Kampagnen mit passendem Inhalt und Erscheinungsbild.

• Allgemeines E-Mail-Management: Verringert das Nachrichtenaufkommen, indem es Nutzern ermöglicht, wichtige E-Mails priorisiert und schnell zu beantworten.