Grammarly

Intelligenter Schreibassistent optimiert Grammatik und Stil in Echtzeit

Zuletzt aktualisiert:
Website besuchen

Einführung

Was ist Grammarly?

Grammarly stellt ein vielseitiges, KI-gestütztes Schreibprogramm dar, das Verfassern dabei unterstützt, ihre Texte zu veredeln. Es identifiziert nicht nur grammatikalische Ungenauigkeiten, falsche Schreibweisen und fehlende Satzzeichen, sondern unterbreitet auch intelligente Empfehlungen für verständlichere Formulierungen, eine angemessene Sprachfärbung und einen ansprechenden Schreibduktus. Weltweit setzen Millionen Anwender darauf, da es sich mühelos in geläufige Anwendungen und Webbrowser einfügt und unmittelbares Feedback bietet, um in akademischen, geschäftlichen und persönlichen Situationen einen professionellen Ausdruck zu sichern.

Hauptfunktionen

Umfassende Textkorrektur

Ermittelt und behebt selbständig Grammatikprobleme, Tippfehler sowie Interpunktionsmängel, um ein einwandfreies Schriftbild zu garantieren.

Steigerung von Verständlichkeit und Kürze

Unterbreitet Ideen, um Aussagen verständlicher und prägnanter zu gestalten und damit die Lesefreundlichkeit zu erhöhen.

Einschätzung und Feinabstimmung des Sprachklangs

Erfasst die emotionale Tönung Ihres Textes und schlägt Modifikationen vor, um die intendierte Leserschaft und Situation präziser anzusprechen.

Intelligentes Umformulieren durch KI

Kreative KI-Instrumente assistieren beim Neugestalten von Sätzen für einen harmonischeren Lesefluss, mehr Einfachheit oder größere Überzeugungskraft.

Mühelose Einbindung in zahlreiche Umgebungen

Operiert innerhalb von mehr als 500.000 Apps und Webseiten, inklusive Microsoft Word, Google Docs sowie allen gängigen Browsern, ohne den Arbeitsprozess zu unterbrechen.

Maßgeschneiderte Stilvorgaben für Gruppen

Ermöglicht Unternehmen, eine einheitliche Markensprache und stilistische Kohärenz mit personalisierter, sofortiger Schreibberatung durchzusetzen.

Anwendungsbereiche

Akademische Arbeiten : Lernende und Wissenschaftler stellen die grammatikalische Richtigkeit und verständliche Darstellung ihrer Manuskripte sicher.

Beruflicher Schriftverkehr : Berufstätige verfassen formelle E-Mails, Dokumentationen und Präsentationen mit situationsgerechter Ausdrucksweise und stilistischem Feingefühl.

Inhaltserstellung und Werbung : Content-Ersteller und Vermarkter produzieren fesselnde, fehlerlose Texte, die exakt auf ihre Zielgruppen abgestimmt sind.

Teamarbeit und Abstimmung : Gruppen bewahren eine einheitliche Ausdrucksweise und Corporate Language mittels gemeinsamer Stilregeln und sofortigem Input.

Soziale Netzwerke und lockeres Verfassen : Nutzer erhöhen die Deutlichkeit und Wirkung ihrer Beiträge in sozialen Medien, Blogs und alltäglicher Korrespondenz.