ProWritingAid

Intelligenter Schreibassistent für Grammatik und Stil

Zuletzt aktualisiert:
Website besuchen

Einführung

Was ist ProWritingAid?

ProWritingAid ist ein fortschrittliches Schreib-Assistenzsystem, das Verfasser mit mehr als 25 Analyseberichten und KI-gestützten Editierfunktionen beim Verfassen, Überarbeiten und Veredeln ihrer Texte unterstützt.

Es liefert Echtzeit-Checks für Grammatik, Stil und Verständlichkeit sowie erweiterte Funktionen wie eine Umformulierungs-Engine, Verbesserung sensorischer Beschreibungen und Manuskript-Analysen.

Die Integration in verbreitete Schreibumgebungen wie Microsoft Word, Google Docs, Scrivener und diverse Browser ermöglicht einen reibungslosen Workflow.

Besonderes Augenmerk liegt auf Datensicherheit: Nutzertexte werden nicht für KI-Trainingszwecke verwendet, was die Vertraulichkeit der Inhalte garantiert.

Hauptfunktionen

Umfangreiche Textanalyse-Berichte

Über 25 detaillierte Auswertungen untersuchen Grammatik, Stil, Verständlichkeit, Erzähltempo, Klischees, Wiederholungen und weitere Aspekte, um konkrete Verbesserungsvorschläge zu bieten.

Intelligente Umformulierungs- und Editierhilfen

Integriert KI-basierte Umformulierungsoptionen und kreative Impulsfunktionen, um Satzstrukturen zu glätten, Ausdrucksweisen zu variieren, sinnliche Details zu ergänzen und Schreibhemmungen abzubauen.

Einfache Plattformintegration

Läuft in führenden Schreibprogrammen wie Word, Google Docs, Scrivener sowie via Browser-Erweiterungen für Chrome, Firefox und Edge.

Manuskript- und Kapitelanalysen

Liefert tiefgehende Einblicke in Erzählstruktur, Tempogestaltung, Charakterentwicklung und Schreibstil auf Kapitel- und Gesamtmanuskriptebene.

Anpassbare Stilvorgaben und Lexika

Ermöglicht das Erstellen individueller Grammatik- und Stilregeln, das Hinzufügen persönlicher Wörterbucheinträge und die Anpassung von Empfehlungen an spezifische Schreibziele.

Datenschutz und Sicherheitsstandards

Sichert Nutzerinhalte mit Banken-Standard-Verschlüsselung und verzichtet auf die Nutzung von Textdaten für KI-Entwicklungsprozesse, um die Privatsphäre der Autoren zu wahren.

Anwendungsbereiche

Literarisches Schreiben: Romanciers und Geschichtenerzähler verfeinern Erzählfluss, Dialoge und Figurenentwicklung mittels detaillierter Manuskriptanalysen und Stilempfehlungen.

Wissenschaftliches Arbeiten: Studierende und Forschende nutzen Grammatikchecks, Plagiatsprüfungen und Verständlichkeitsverbesserungen für anspruchsvolle Textarbeit.

Berufliche Korrespondenz: Fachkräfte optimieren Berichte, E-Mails und Präsentationen durch klare, präzise und fehlerfreie Formulierungen.

Content-Erstellung und Blogging: Content-Produzenten steigern Lesefreundlichkeit, Leserbindung und Suchmaschinenoptimierung durch Tools für Satzvarianten und Redundanzreduktion.

Sprachförderung: Personen mit Englisch als Fremdsprache erhalten individuelles Feedback und Lernmaterialien direkt in der Anwendung.