Generated Photos
Intelligentes Portrait-Tool, fotorealistische Menschenbilder erstellen
Einführung
Was ist Generated Photos?
Generated Photos setzt modernste KI-Technologie ein, um naturgetreue und individuell konfigurierbare Personendarstellungen zu produzieren – komplett ohne konventionelle Fotoaufnahmen. Die Plattform verfügt über eine beeindruckende Sammlung von mehr als 2,6 Millionen vorgefertigten Gesichtsdarstellungen und 100.000 Ganzkörperabbildungen, die sich speziell an Anwender aus Werbebranche, Design, Forschung und KI-Entwicklung richten. Besonderer Wert wird auf Diversität, Datensicherheit und Wirtschaftlichkeit gelegt, während Nutzer in Echtzeit maßgeschneiderte Visualisierungen für ihre Vorhaben kreieren können.
Hauptfunktionen
Umfassende Mediathek
Über 2,6 Millionen differenzierte KI-generierte Gesichter und 100.000 Ganzkörperdarstellungen, die unterschiedliche ethnische Hintergründe, Altersstufen und Erscheinungsformen repräsentieren.
Individuelle Anpassung
Vielfältige Einstellungsoptionen für Gesichtsmerkmale, Emotionen und weitere Charakteristika, um Abbilder präzise an Projektvorgaben anzupassen.
Rechtssicherheit und Ethik
Erstellung authentisch wirkender Personendarstellungen ohne datenschutzrechtliche Probleme oder aufwändige Modelverträge – perfekt für kritische Einsatzbereiche.
Ressourcenoptimierung
Substituiert klassische Fototermine, minimiert Budgetaufwand und verkürzt Produktionszeiten für visuelle Inhalte signifikant.
Intuitive Bedienung
Benutzerfreundliche Oberfläche für prompte Bildgenerierung, Personalisierung und nahtlose Einbindung in unterschiedlichste Vorhaben.
Anwendungsfälle
Marketing und Werbung: Entwicklung lebensechter Darsteller für Kampagnen, Social-Media-Inhalte und Werbemittel – ohne Booking von Models oder Fotografen.
UI/UX Design: Erstellung diverser Benutzeravatare für App-Oberflächen und Webportale zur Steigerung von Nutzerengagement und Vielfalt.
KI-Entwicklung und Validierung: Einsatz generierter Gesichter zum Training biometrischer Lösungen, Gesichtsanalyse-Algorithmen und weiterer KI-Systeme.
Wissenschaft und Datenauswertung: Generierung vielseitiger Personendarstellungen für akademische Untersuchungen, Perzeptionstests und bevölkerungsstatistische Auswertungen.
Kreativbranche und Medienproduktion: Künstler und Content-Ersteller entwickeln einzigartige Charaktere und visuelle Elemente für Projekte und Erzählungen.