Good Tape
Intelligente Audio-Transkription, mehrsprachig mit Unternehmenssicherheit
Einführung
Was ist Good Tape?
Good Tape ist eine spezialisierte Transkriptionslösung für Anwender, die auf verlässliche Sprach-zu-Text-Konvertierung angewiesen sind. Ursprünglich von Journalisten des Kopenhagener Medienhauses Zetland konzipiert, verarbeitet der Dienst Audio- und Videoinhalte in mehr als 90 Sprachen mit automatischer Spracherkennung. Die Plattform setzt auf Datenschutz durch DSGVO-Konformität und Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, was sie für sensible Aufzeichnungen besonders geeignet macht. Neben einem kostenlosen Angebot mit drei monatlichen Transkriptionen (jeweils bis 30 Minuten) stehen kostenpflichtige Pläne mit unbegrenzten Umwandlungen und erweiterten Funktionen wie Sprecheridentifikation und Teamzusammenarbeit zur Verfügung.
Hauptfunktionen
Mehrsprachige Umwandlung
Verarbeitet Inhalte in über 90 Sprachen mit automatischer Spracherkennung für internationale Projekte ohne manuelle Spracheinstellungen.
Datensicherheit
DSGVO-konforme Infrastruktur mit durchgängiger Verschlüsselung und sicherer Datenverarbeitung in der EU zum Schutz vertraulicher Aufnahmen.
Präzise Ergebnisse
Moderne Spracherkennungstechnologie liefert hochgenaue Transkripte auch bei schwierigen Tonverhältnissen, mehreren Sprechern oder Störgeräuschen.
Teamarbeit
Integrierter Editor ermöglicht simultane Zusammenarbeit und Textverfeinerung mit Sprecherkennung und individuellen Formatierungsmöglichkeiten.
Dateiformat-Vielfalt
Unterstützt verschiedene Audio- und Videoformate wie MP3, WAV, FLAC und MP4 sowie Cloud-Speicher-Integration für optimierte Arbeitsprozesse.
Anwendungsbereiche
Medienbranche: Journalisten transkribieren Interviews, Pressekonferenzen und Gespräche für Artikelrecherche und Faktenprüfung.
Bildung & Wissenschaft: Forscher und Lehrende wandeln Vorlesungen, Interviews und Gruppendiskussionen in durchsuchbaren Text für Analysen und Dokumentation um.
Rechtswesen: Juristische Fachkräfte dokumentieren Aussagen, Kundenkommunikation und Gerichtstermine unter Einhaltung von Vertraulichkeitsvorgaben.
Unternehmenskommunikation: Teams verwandeln Besprechungsaufzeichnungen in verwertbare Texte für Protokolle, Aufgabenverfolgung und Projektunterlagen.
Marketing: Content-Teams transkribieren Podcasts, Webinare und Videomaterial für Bloginhalte, Social Media und Suchmaschinenoptimierung.