Inkr

Sprache in Text umwandeln, automatische Notizen und Transkription

Zuletzt aktualisiert:
Website besuchen

Einführung

Was ist Inkr?

Inkr ist eine innovative Transkriptionslösung, die Ton- und Bildmaterial in Sekundenschnelle in akkurate, durchsuchbare Textdokumente umwandelt. Die Plattform verarbeitet diverse Dateiformate und ermöglicht Bulk-Uploads, was sie perfekt für berufliche Besprechungen, akademische Veranstaltungen, Befragungen und Forschungsprojekte macht. Mit Live-Transkription, KI-gestützten Aufzeichnungshilfen und smarten Vorlagen optimiert sie Arbeitsabläufe und Organisation – komplett ohne Anmeldepflicht.

Hauptfunktionen

Live-Transkription

Wandelt gesprochene Sprache parallel zur Audiowiedergabe unmittelbar in Text um, ermöglicht Echtzeit-Untertitelung und direkten Transkriptzugriff.

Durchsuchbare Textausgaben

Erstellt gut strukturierte und indexierte Transkripte, die eine mühelose Navigation und schnelles Auffinden bestimmter Informationen ermöglichen.

Breite Formatunterstützung

Verarbeitet zahlreiche Audio- und Videoformate und unterstützt Massenuploads für die effektive Bearbeitung umfangreichen Materials.

KI-gestützte Notizen und Vorlagen

Bietet intelligente Aufzeichnungsfunktionen und flexible Vorlagen zur effizienten Organisation und Zusammenfassung zentraler Inhalte.

Anmeldung nicht erforderlich

Benutzer können Transkripte erstellen und abrufen, ohne sich registrieren zu müssen – für ein nahtloses Nutzererlebnis.

Anwendungsfälle

Besprechungen und Interviews dokumentieren: Berufstätige erfassen präzise Protokolle von Gesprächen und Befragungen zur Nachverfolgung und Auswertung.

Akademisches Lernen unterstützen: Studierende transkribieren Lehrveranstaltungen und Seminardiskussionen zur Steigerung des Lernerfolgs und Wissenserhalts.

Content-Produktion beschleunigen: Medienschaffende wandeln Aufnahmen rasch in Text um für Redaktion, Untertitelung und Mehrfachverwertung.

Forschungsarbeit optimieren: Wissenschaftler transkribieren Interviews und Gruppendiskussionen zur Vereinfachung qualitativer Analysen und Berichterstellung.