Kaspersky

Kaspersky: Rund-um-die-Uhr Schutz vor Malware und Phishing

Zuletzt aktualisiert:
Website besuchen

Einführung

Was ist Kaspersky?

Kaspersky zählt zu den weltweit führenden Anbietern von Cybersicherheitslösungen und bietet zeitgemäßen Schutz vor Schadsoftware, Erpressungstrojanern, Betrugsversuchen und weiteren digitalen Gefahren. Das Portfolio umfasst Endgeräteschutz, EDR (Erkennung und Reaktion auf Endpunktebene), XDR (Erweiterte Erkennung und Reaktion) sowie spezielle Komponenten wie die Kaspersky Scan Engine für die reibungslose Einbindung in unterschiedliche IT-Landschaften. Die Sicherheitstechnologie von Kaspersky setzt auf künstliche Intelligenz und mehrstufige Abwehrmechanismen, um Webportale, E-Mail-Systeme, Dateiserver und Cloud-Infrastrukturen zu sichern und damit umfassenden Schutz für Organisationen und Privatnutzer zu gewährleisten.

Hauptfunktionen

• Echtzeit-Gefahrenerkennung: Kontinuierliche Überwachung der Systeme zur sofortigen Identifizierung und Abwehr von Schadcode, um Infektionen bereits im Entstehungsstadium zu verhindern

• Erweiterte Schadsoftware-Analyse: Einsatz mehrstufiger Scanverfahren zur Erkennung und Beseitigung von Trojanern, Ransomware, Spionagesoftware und anderen schädlichen Programmen

• Flexible Integrationsmöglichkeiten: Die Kaspersky Scan Engine unterstützt den Betrieb als eigenständige Dienste, Cluster oder Docker-Container und ermöglicht problemlose Integration in Webportale, Proxy-Server, NAS-Systeme und E-Mail-Gateways

• Moderner Endgeräteschutz: Vereinigt Machine Learning mit EDR- und XDR-Fähigkeiten für einen lückenlosen Schutz across allen Infrastrukturebenen

• Web- und E-Mail-Sicherheit: Bewahrt Nutzer vor Betrugsversuchen, schädlichen Verknüpfungen und infizierten E-Mail-Anhängen durch permanente Scan- und Filterprozesse

• Cloud-gestützter Schutz: Nutzt Cloud-Intelligenz zur Steigerung von Erkennungspräzision und Geschwindigkeit sowie zur sofortigen Anpassung an neu auftretende Bedrohungen

Anwendungsfälle

• Unternehmenssicherheit: Schutz von Firmennetzwerken, Endgeräten und Cloud-Umgebungen vor komplexen Cyberangriffen und Datenschutzverletzungen

• Webportal- und Anwendungssicherheit: Integration von Malware-Scans in Datei-Upload-Prozesse und Web-Datenverkehr zum Schutz von Online-Diensten und Nutzerinformationen

• E-Mail- und Dateiserver-Absicherung: Überprüfung ein- und ausgehender Nachrichten und Dateien zur Verhinderung von Schadsoftware-Verbreitung in der Unternehmenskommunikation

• Sicherheit für KMU: Bietet skalierbare, einfach umsetzbare Lösungen, die wirksamen Schutz ohne hohen Administrationsaufwand bereitstellen

• Privatgeräteschutz: Liefert Echtzeit-Antivirus- und Anti-Ransomware-Schutz für Heimanwender zur Absicherung persönlicher Computer und mobiler Endgeräte