Maket AI

Intelligente Wohnraumgestaltung mit automatischen Grundrissen und 3D-Visualisierungen

Zuletzt aktualisiert:
Website besuchen

Einführung

Was ist Maket AI?

Maket AI revolutioniert die Architekturplanung durch fortschrittliche generative Künstliche Intelligenz. Diese Pionierlösung befähigt Architekten, Innenarchitekten, Baufirmen und Projektentwickler, sekundenschnell Wohnungsgrundrisse und dreidimensionale Darstellungen auf Basis spezifischer Eingabeparameter oder natürlicher Sprachbefehle zu erstellen. Durch die Automatisierung traditionell langwieriger Entwurfsphasen komprimiert Maket AI Planungszeiträume drastisch und ermöglicht Fachleuten, in Echtzeit mit Auftraggebern zu kollaborieren sowie unzählige Gestaltungsalternativen mühelos zu durchlaufen. Integrierte Compliance-Checks stellen sicher, dass alle generierten Entwürfe lokalen Bauvorschriften und Zonenplänen entsprechen.

Hauptfunktionen

Intelligente Grundrissgenerierung

Produzieren Sie mühelos zahlreiche Grundrissvarianten für Wohnimmobilien durch Eingabe von Abmessungen, Spezifikationen und Rahmenbedingungen. Eröffnen Sie sich so schnellen Zugang zu Gestaltungsideen ohne manuelles Konstruieren.

Dreidimensionale Visualisierung & Rendering

Transformieren Sie zweidimensionale Grundrisse in lebendige 3D-Welten mit naturgetreuen Materialoberflächen und Lichtsimulationen. Vermitteln Sie Bauherren ein authentisches Raumerlebnis noch vor Beginn der Bauarbeiten.

Gestalterische Stilforschung

Erkunden Sie vielfältige Architekturstile und Designphilosophien mit KI-gesteuerten Werkzeugen, die Entwürfe basierend auf ästhetischen Vorlieben und projektbezogenen Anforderungen generieren und modifizieren.

Regulatorischer Compliance-Beistand

Bewältigen Sie komplexe Bauvorschriften und Zonenplanauflagen mit KI-Unterstützung, die Entwürfe automatisch auf Konformität mit regionalen Richtlinien prüft und dadurch Verzögerungen sowie juristische Risiken minimiert.

Virtueller Planungsexperte

Beziehen Sie Fachwissen durch einen KI-Berater, der kompetente Auskünfte zu Baumaterialien, Kostenkalkulation und Gestaltungsalternativen gibt und dadurch fundierte Projektentscheidungen fördert.

Anwendungsfälle

Wohnungsbauarchitektur : Architekturbüros können Hausentwürfe rapid generieren und modifizieren, verschiedene Konzepte vorstellen und die Entwurfsphase extrem beschleunigen.

Immobilienentwicklung : Baufirmen und Projektierer können Planungsvarianten individualisieren, Bauvorhaben dreidimensional darstellen und Kundenentscheidungen durch realistische Darstellungen und interaktive Präsentationen optimieren.

Modernisierungsplanung : Eigentümer und Bauhandwerker können Bestandspläne digitalisieren, diese KI-gestützt adaptieren und Umbaumaßnahmen virtuell erproben, bevor reale Maßnahmen beginnen.

Kundenpräsentationen : Planungsexperten können fesselnde, interaktive Präsentationen mit lebensechten 3D-Darstellungen kreieren, die Bauherren ein intuitives Verständnis des Projekts vermitteln.

Kreative Konzeptentwicklung : Designer können mühelos multiple Entwurfsideen und Varianten testen sowie innovative Lösungsansätze erkunden ohne zeitintensives manuelles Entwerfen.