Matterport

Matterport: 3D-Scanner für interaktive digitale Zwillinge

Zuletzt aktualisiert:
Website besuchen

Einführung

Was ist Matterport?

Matterport verwandelt physische Räume durch fortschrittliche Erfassungstechnologien wie Photogrammetrie und LiDAR-Scannung in detailgetreue digitale Abbilder. Die Lösung ist mit verschiedenen Aufnahmegeräten kompatibel – von Mobiltelefonen bis zu professionellen Kameras wie der Pro3 LiDAR. Die entstehenden digitalen Doppelgänger ermöglichen interaktive 3D-Begehungen, automatisch generierte Grundrisse und millimetergenaue Messungen, was die Effizienz in Bereichen wie Immobilien, Bauwesen, Architektur, Versicherungswesen und Hotellerie steigert.

Hauptfunktionen

Digital Twins in True3D™

Erzeugt lebensechte 3D-Nachbildungen realer Umgebungen mit fotorealistischen Texturen und präzisen Raumdaten.

Dollhouse-Ansicht

Ermöglicht die Erkundung von Räumlichkeiten aus der Vogelperspektive durch ein vollständig navigierbares 3D-Modell.

Präzise Grundrisse und Messungen

Automatische Generierung detaillierter Raumpläne mit Messwerkzeugen in industriestandard-Genauigkeit für Planungs- und Dokumentationszwecke.

Geräteübergreifende Kompatibilität

Unterstützt die Datenerfassung mit verschiedenen Geräten – von Smartphones über professionelle Matterport-Kameras bis zu Fremdgeräten.

Kollaborationsfunktionen

Bietet Mattertags zum Hinzufügen von Anmerkungen und Hyperlinks, Kommentarfunktionen und gesicherte Freigabeoptionen zur Verbesserung der Teamarbeit.

Branchensoftware-Integration

Nahtlose Verbindung mit Lösungen wie Procore und Autodesk zur Optimierung von Arbeitsprozessen in Design, Bauausführung und Gebäudemanagement.

Anwendungsfälle

Immobilienvermarktung: Gestaltung fesselnder virtueller Besichtigungen und permanenter Online-Besichtigungsangebote zur Fernansprache von Interessenten und Beschleunigung von Transaktionen.

Architektur und Bauwesen: Dokumentation von Baustellenzuständen, Verfolgung von Baufortschritten und Überprüfung von Maßen zur Steigerung der Präzision und Reduzierung von Vor-Ort-Terminen.

Gebäudemanagement: Fernsteuerung von Betriebsabläufen durch Echtzeit-Dateneinbindung zur Optimierung von Instandhaltungsarbeiten und Kostensenkung.

Versicherung und Schadensbewertung: Nutzung exakter 3D-Aufnahmen für präzise Schadensdokumentation und beschleunigte Schadensregulierung.

Gastgewerbe und Einzelhandel: Steigerung der Kundenbindung durch interaktive virtuelle Touren durch Hotelanlagen, Verkaufsräume und Ausstellungsflächen.