纳米搜索

Intelligente Suche mit Text, Sprache und Bildern, findet und erstellt Inhalte

Zuletzt aktualisiert:
Website besuchen

Einführung

Was ist Nano Search?

Nano Search ist eine bahnbrechende Suchlösung der 360 Group, die mit ihrer CoE (Collaboration-of-Experts)-Technologie herkömmliche Suchmethoden neu definiert. Die Plattform bündelt mehr als 50 KI-Modelle von 16 Top-Anbietern, um umfassende Suchmöglichkeiten über reine Textanfragen hinaus zu ermöglichen. Benutzer können per Spracheingabe, Bild- oder Video-Upload suchen, was die Wissensrecherche natürlicher und benutzerfreundlicher gestaltet. Das System vereint vier zentrale Module – Antworten, Lernen, Schreiben und Kreation – und bietet damit nicht nur Suchergebnisse, sondern auch Unterstützung bei der Inhaltsentwicklung und Ideenfindung.

Hauptfunktionen

Multimodale Suchschnittstelle

Ermöglicht Abfragen per Text, Sprache, Bild oder Video für ein ganzheitliches Rechercheerlebnis, das individuelle Nutzerpräferenzen unterstützt.

CoE-Technologiearchitektur

Verwendet ein Collaboration-of-Experts-System, das über 50 KI-Modelle von 16 Anbietern integriert, um akkurate und kontextbezogene Ergebnisse zu liefern.

Vier-Modul-System

Kombiniert Antwort-, Lern-, Schreib- und Kreativmodule, um umfassende Lösungen von der Informationsbeschaffung bis zur Inhaltsgenerierung bereitzustellen.

Tiefgehende Inhaltsanalyse

Erfasst und verarbeitet verschiedene Dokumentformate wie PDFs, Bilder und Videos, um relevante Daten zu extrahieren und ausführliche Erklärungen zu bieten.

Kreative Inhaltsgenerierung

Verwandelt Suchergebnisse in kreative Assets wie Video-Skripte, Podcast-Inhalte und Multimedia-Material für diverse Anwendungszwecke.

Anwendungsfälle

Lernunterstützung: Schüler und Eltern können Bilder von Aufgaben hochladen, um detaillierte Erklärungen und schrittweise Lösungen für besseres Verständnis zu erhalten.

Visuelle Informationsprüfung: Nutzer können Fotos von Produkten aufnehmen, um Details zu verifizieren, Authentizität zu prüfen und technische Spezifikationen abzurufen.

Rezeptfindung und Kochhilfe: Hobbyköche können Zutaten abfotografieren, um Rezeptempfehlungen, Zubereitungsanleitungen und Nährwertangaben zu erhalten.

Content-Erstellung und Marketing: Inhaltsersteller und Vermarkter können mehrsprachige Texte, Video-Drehbücher und Werbematerial für verschiedene Kanäle generieren.

Forschung und Analyse: Wissenschaftler und Analysten können tiefgehende Recherchen durchführen und umfassende Reports zu Themen oder Trends erstellen.