NewArc.ai
Skizzen zu 3D-Modellen und realistischen Bildern konvertieren
Einführung
Was ist NewArc.ai?
NewArc.ai stellt ein leistungsstarkes KI-gestütztes Design-Instrument dar, das manuelle Skizzen, technische Zeichnungen oder Fotovorlagen in sekundenschnelle in naturgetreue Abbildungen und dreidimensionale Modelle überführt. Die Anwendung deckt ein breites Spektrum kreativer Disziplinen ab, einschließlich Modedesign, Schuhproduktion, Fahrzeugbau, Industriedesign, Architektur und Raumgestaltung. Die Lösung befähigt Anwender, durch flexible Anpassung von Farbpaletten, Werkstoffen und Designsprachen zahlreiche Gestaltungsvarianten zu erkunden, wodurch kreative Arbeitsabläufe optimiert und Abstimmungsprozesse mit Auftraggebern sowie Teamkollegen effizienter gestaltet werden. Die intuitiv bedienbare Plattform kommt ohne technische Vorkenntnisse aus und eignet sich damit gleichermaßen für Berufspraktiker, Lernende und ambitionierte Laien.
Kernfunktionen
• Umwandlung von Skizzen in Bilder: Transformiert manuell erstellte Entwürfe oder hochgeladene Bilddateien unverzüglich in naturgetreue, hochauflösende Darstellungen
• 3D-Visualisierung und Echtzeit-Rendering: Erzeugt detailreiche dreidimensionale Modelle und ermöglicht sofortige Designmodifikationen für rapide Prototypenentwicklung und kreatives Ausprobieren
• Flexible Material- und Texturoptionen: Bietet umfangreiche Möglichkeiten zum Experimentieren mit unterschiedlichen Geweben, Farbgebungen und Oberflächenstrukturen für einzigartige Designresultate
• Präzise Nachbearbeitungswerkzeuge: Enthält integrierte Editierfunktionen zur finalen Optimierung generierter Bilder und gewährleistet damit maximale Gestaltungskontrolle
• Umfassende Nutzungsrechte und Datensicherheit: Anwender erhalten uneingeschränkte Eigentumsrechte an allen kreierten Inhalten bei gleichzeitiger Wahrung strengster Datenschutzstandards
Einsatzbereiche
• Mode- und Schuhdesign: Generiert vielfältige Bekleidungs- und Schuhmodelle aus Entwurfsskizzen und ermöglicht Erprobung unterschiedlicher Stilrichtungen und Materialkombinationen
• Fahrzeug- und Produktdesign: Visualisiert Automotive- und Industriedesignkonzepte mit lebensechten Darstellungen zur Förderung innovativer Lösungen und überzeugender Kundenpräsentationen
• Bauwesen und Innenarchitektur: Erstellt dreidimensionale Architekturdarstellungen von Gebäudestrukturen und Raumkonzepten zur fundierten Entscheidungsfindung und verbesserten Kundenkommunikation
• Bildungsbereich: Unterstützt Lernende und Lehrende durch kostenfreien Zugang zur visuellen Umsetzung von Gestaltungsideen ohne CAD-Expertise