Notta AI
Sprache in Text umwandeln, 58 Sprachen live transkribieren
Einführung
Was ist Notta AI?
Notta AI stellt eine moderne Spracherkennungslösung dar, die durch automatische Konvertierung von Besprechungen, Interviews und Aufzeichnungen in akkurate Textdokumente die Arbeitsleistung steigert. Die Plattform beherrscht 58 Transkriptionssprachen und ermöglicht simultane Übersetzungen für internationale Konferenzen – perfekt für global agierende Organisationen. Die Technologie identifiziert verschiedene Sprecher, erstellt automatisch Inhaltszusammenfassungen und verbindet sich mühelos mit gängigen Kollaborations- und Produktivitätsanwendungen. Durch gemeinsame Bearbeitungsbereiche und vielfältige Exportmöglichkeiten verbessert es Teamkommunikation und Nachverfolgungsprozesse.
Hauptfunktionen
Simultane Spracherkennung & Übersetzung
Transformiert gesprochene Inhalte und Audioaufnahmen unmittelbar in Textdokumente, unterstützt 58 Sprachen und bietet Echtzeit-Übersetzungen für reibungslose mehrsprachige Verständigung.
Intelligente Inhaltszusammenfassungen
Generiert automatisch prägnante Meeting-Aufstellungen mit wesentlichen Beschlüssen, Aktionspunkten und Erkenntnissen zur effizienten Nachbearbeitung.
Automatische Sprecheridentifikation
Erkennt und kennzeichnet unterschiedliche Gesprächsteilnehmer in Transkripten für bessere Nachvollziehbarkeit bei Konferenzen, Interviews und Gruppengesprächen.
Nahtlose Systemintegration
Verbindet sich mit Zoom, Google Meet, Microsoft Teams, Slack, Salesforce und Zapier für harmonische Integration in bestehende Arbeitsprozesse.
Gemeinschaftliche Bearbeitung & Freigabe
Ermöglicht Echtzeit-Bearbeitung, Kommentierung und Austausch von Transkripten mit Kollegen zur Unterstützung asynchroner Teamarbeit.
Vielfältige Exportoptionen & Cloud-Archivierung
Speichert Transkripte in Formaten wie DOCX, PDF, TXT und SRT und gewährleistet durch sichere Cloud-Speicherung einfachen Zugriff und Durchsuchbarkeit.
Anwendungsfälle
Besprechungsdokumentation : Automatische Transkription und Zusammenfassung von Meetings zur Zeitersparnis bei Protokollierung und Sicherstellung präziser Aufzeichnungen.
Internationale Kommunikation : Unterstützung mehrsprachiger Teams durch simultane Übersetzungen und Transkriptionen in verschiedenen Sprachen.
Interview-Dokumentation : Erstellung detaillierter, sprecherbezogener Transkripte für Befragungen, Forschungsvorhaben und Medienproduktionen.
Inhaltserstellung & -bearbeitung : Nutzung präziser Transkripte als Basis für Berichte, Artikel oder Untertitel mit benutzerfreundlichen Bearbeitungs- und Exportfunktionen.
Prozessautomatisierung : Integration mit Terminplanern und Kommunikationstools zur Automatisierung von Meeting-Organisation, Transkription und Nachbereitung.