Rannkly
Intelligente Reputationsverwaltung, automatisch Bewertungen und Social Media
Einführung
Was ist Rannkly?
Rannkly stellt eine cloudbasierte Softwarelösung dar, die Unternehmen hilft, ihre digitale Sichtbarkeit zu kontrollieren und auszubauen. Die Lösung bündelt Funktionen zur Überwachung von Kundenbewertungen, zur Steuerung sozialer Medien und zur Kundenkommunikation in einem zentralen Interface.
Die Technologie ist mit mehr als 100 digitalen Plattformen vernetzt, um Kundenbewertungen zusammenzuführen, die Markenwahrnehmung zu analysieren und Kundenbeziehungen systematisch zu pflegen.
Ein zentrales Element bildet der universelle QR-Code, der Kund:innen mühelosen Zugriff auf Informationen wie Menüs, Sonderaktionen und Bewertungsportale gewährt.
Durch den Einsatz moderner Analysemethoden und Automatisierungsprozesse optimiert Rannkly das Reputationsmanagement und Marketingaktivitäten, wodurch Unternehmen ihre Bekanntheit und Kundenbindung signifikant steigern können.
Hauptfunktionen
Zentrale Bewertungssteuerung
Sammelt und analysiert Kundenfeedback von verschiedenen Bewertungsportalen in einer einheitlichen Übersicht zur systematischen Nachverfolgung und Beantwortung.
Universal-QR-Code
Steigert die Kundeninteraktion durch Verknüpfung mit digitalen Menüs, Aktionsangeboten, Social-Media-Profilen und Feedback-Formularen über einen einzigen Scan-Vorgang.
Content-Planning für Soziale Medien
Ermöglicht die Erstellung, Terminplanung und Veröffentlichung von Beiträgen über verschiedene Social-Media-Konten mit integrierten Bildbearbeitungswerkzeugen und Kampagnenplaner.
Intelligente Antwortautomatisierung
Nutzt Emotion-Analyse zur Erstellung maßgeschneiderter Antworten auf Kundenbewertungen und verbessert dadurch die Effektivität der Kundenkommunikation.
Mehrkanal-Kommunikationsmanagement
Koordinierte Kampagnensteuerung über WhatsApp, SMS und E-Mail zur Kundenansprache und systematischen Feedback-Erhebung.
Performance-Analytics
Generiert umfassende Auswertungen zu Bewertungsentwicklungen, Social-Media-Reichweite und Kundenstimmung als Entscheidungsgrundlage für Geschäftsstrategien.
Anwendungsfälle
Reputationspflege : Systematische Überwachung und Beantwortung von Kundenbewertungen über verschiedene Plattformen hinweg zur Sicherung und Verbesserung des Online-Images.
Kundenbindungsmanagement : Einsatz von QR-Technologie und Mehrkanal-Kommunikation zur Interaktion mit Kund:innen, Erhebung von Feedback und Promotion von Sonderaktionen.
Social-Media-Strategie : Planung und Automatisierung von Social-Media-Kampagnen zur Steigerung der Markenbekanntheit und Publikumsinteraktion.
Datenanalyse und Insights : Sammlung von Kundendaten durch Formulare und QR-Codes, gefolgt von detaillierter Analyse zur Verbesserung der Servicequalität.
Multi-Standort-Kontrolle : Zentrale Verwaltung von Bewertungen und Social-Media-Aktivitäten über mehrere Geschäftsstandorte hinweg von einer einheitlichen Plattform.