Sanas AI

Intelligente Sprachverbesserung: Akzente anpassen und Störgeräusche entfernen

Zuletzt aktualisiert:
Website besuchen

Einführung

Was ist Sanas AI?

Sanas AI stellt eine innovative Lösung im Bereich Sprachverarbeitung dar, die auf künstlicher Intelligenz basiert. Diese Technologie modifiziert sprachliche Färbungen während laufender Dialoge, während sie die individuelle Stimmcharakteristik und gefühlsbetonte Nuancen des Sprechenden beibehält. Sie gewährleistet herausragende Klarheit in der Verständigung durch die Verbindung von simultaner Akzentanpassung und intelligenter Rauschfilterung – speziell entwickelt für Kontaktzentren und Geschäftsanwendungen. Sanas optimiert sowohl Kundenservice-Erfahrungen als auch Arbeitsplatzbedingungen, indem es sprachliche Hürden überwindet, Verständnisschwierigkeiten minimiert und die Qualität von Unterhaltungen selbst bei hoher Geräuschkulisse verbessert. Das System arbeitet mit zahlreichen Sprachen und kann problemlos in bestehende Kommunikationssysteme eingebunden werden, was skalierbare, inklusive und produktive Gespräche über Ländergrenzen hinweg realisierbar macht.

Kernfunktionen

Simultane Akzentanpassung

Wandelt regionale Sprachfärbungen während Live-Kommunikation in neutralere oder geläufigere Aussprachevarianten um, ohne die persönliche Stimmidentität zu verändern. Steigert die Verstehbarkeit und fördert die sprachliche Integration.

Intelligente Geräuschreduzierung

Filtert Umgebungsgeräusche mit einer Intensität von bis zu 80-90 dBA in Echtzeit heraus und schafft damit eine klanglich reine Sprachübertragung, selbst in geräuschintensiven Callcenter-Umgebungen.

Bewahrung von Stimmidentität und Emotionalität

Verwendet Speech-to-Speech-Neuronale Netzwerktechnologie, um den charakteristischen Stimmklang und emotionale Untertöne des Sprechenden zu erhalten und damit natürliche, glaubwürdige Kommunikationssituationen zu schaffen.

Einfache Integration und Skalierbarkeit

Kompatibel mit mehr als 800 Kommunikationsanwendungen und für unternehmensweite Nutzung ausgelegt – unterstützt umfangreiche Teams an verschiedenen geografischen Standorten.

Kostenfreie Geräuschunterdrückung

Bietet ein dauerhaft kostenloses Nutzungsmodell für die Rauschfilterung, wodurch Unternehmen ohne zusätzliche Lizenzgebühren skalieren können.

Mehrsprachigkeit und Dialektunterstützung

Ermöglicht Akzentanpassung für mehr als 480 Dialekte und verschiedene Sprachen, einschließlich Englisch, Französisch, Spanisch, Deutsch, Chinesisch und Japanisch.

Einsatzbereiche

Kundenkontaktzentren: Optimiert die Kommunikation zwischen Service-Mitarbeitern und Kunden durch Reduzierung von Akzentbarrieren und Hintergrundgeräuschen – führt zu erhöhter Kundenzufriedenheit und beschleunigter Problemlösung.

Unternehmensinterne Kommunikation: Ermöglicht präzise und effektive Zusammenarbeit in internationalen Teams durch Überbrückung von Akzentunterschieden und Beseitigung von Kommunikationshürden.

Virtuelle Besprechungen: Erhöht die Verständlichkeit und das gegenseitige Verständnis in Remote- oder Hybrid-Arbeitsumgebungen durch Integration mit gängigen Videokonferenz-Plattformen.

Internationaler Kundensupport: Befähigt Support-Mitarbeiter mit unterschiedlichen sprachlichen Hintergründen, weltweit erfolgreich mit Kunden zu kommunizieren – ohne aufwendige Aussprachetrainings.

Mitarbeiterzufriedenheit: Verringert Stress und Missverständnisse bei Beschäftigten in lauten oder akzentreichen Arbeitsumgebungen und steigert damit die Arbeitszufriedenheit und Mitarbeiterbindung.